• Newsletter
  • 1 Whitepaper
  • 3 Webinare
  • Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    VW ID 3 an einer Ladesäule von Ionity.
 (Bild: Volkswagen)

    Studie

    E-Auto-Preise steigen schneller als die von Verbrennern

    Ohne Sicherheitsfahrer im Robotaxi chauffiert werden: Das wird nun in den chinesischen Metropolen Chongqing und Wuhan Wirklichkeit. Hierfür haben der Tech-Riese Baidu und seine Riedehailing-Tochter Apollo Go als erste Firmen in China eine Erlaubnis erhalten.  (Bild: Baidu Inc.)

    Autonomes Fahren

    China: Baidu darf erstmals Robotaxis ohne Sicherheitsfahrer einsetzen

    Der „City Bot“ der Edag Group soll im „Arena of IoT“ genannten Digitalzentrum von Eintracht Tech erforscht werden. (Bild: EDAG Group)

    Autonomes Fahren

    Edag Group und Eintracht Tech starten Partnerschaft

    In Deutschland machten BEV-Autos im ersten Halbjahr 13,5 Prozent der Neuzulassungen aus. (Bild: Volkswagen)

    Studie

    Produktionsengpässe bremsen E-Auto-Absatz

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Die Ree-Plattform P7 eignet sich als Basis für geräumige Kleintransporter.  (Bild: Ree)

    E-Transporter

    Ree zeigt Skateboard-Plattform mit viel Laderaum

    Mercedes-AMG hat mit der Produktion des Supersportwagens „One“ begonnen. Die exklusiven Fahrzeuge entstehen in Handarbeit. (Bild: Mercedes-Benz)

    Hypercar

    Mercedes-AMG beginnt Fertigung des Supersportlers „One“

    Auf der Fahrradmesse Eurobike konnten Besucher das „Mov2“-System testen. (Bild: sp-x / Mario Hommen)

    Movja

    Andersartiger Fahrrad-Antrieb

    Die virtuellen Augen sollen Sicherheit schaffen. (Bild: Jaguar Land Rover)

    Autonomes Fahren

    Wie Roboterautos sich verständlich machen

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    In London ergänzt eine Seilbahn bereits seit 2012 das Stadtbild. (Bild: Transport for London (TfL))

    Studie

    Seilbahnen können günstige ÖPNV-Alternative sein

    Wenn Güterzüge Kohle, Gas, Öl oder Trafos geladen haben, sollen sie künftig laut einer geplanten Rechtsverordnung gegenüber Personenzügen bevorzugt werden. (Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)

    Kohle vor Fahrgast

    Was der Energievorrang für Bahnkunden bedeutet

    Beim diesjährigen Verkehrsgerichtstag diskutieren Experten in sieben Arbeitskreisen über verschiedene Themen des Straßenverkehrs. (Bild: gemeinfrei)

    Verkehrswende

    Experten fordern mehr Platz für Fahrräder

    Mit dem „Heflow“ hat die Firma Axeflow ein außergewöhnliches Cargobike-Konzept auf der Eurobike vorgestellt. (Bild: sp-x / Mario Hommen)

    Cargo-Konzept

    Cargobike mit Brennstoffzelle

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Tesla hat die beste CO2-Flottenbilanz. (Bild: Tesla Motors)

    CO2-Flottengrenzwerte

    Alle Hersteller erreichen ihre Ziele

    Für 10 Prozent der Befragten spielen Steuervorteile die entscheidende Rolle bei der Entscheidung für ein E-Auto. (Bild: Volkswagen AG)

    E-Auto-Kaufbereitschaft

    Mehr als ein Drittel will einen Stromer

    Der Bund hat 2020 am meisten in Bundesfernstraßen investiert.  (Bild: SP-X)

    Investitionen des Bundes

    Verkehrswege kosten knapp 17 Milliarden Euro

    Viele Menschen fahren trotz 9-Euro-Ticket noch häufig mit dem Auto. (Bild: gemeinfrei)

    9-Euro-Ticket

    Das Auto bleibt trotz günstigem ÖPNV selten stehen

  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Die Ree-Plattform P7 eignet sich als Basis für geräumige Kleintransporter.  (Bild: Ree)
E-Transporter

Ree zeigt Skateboard-Plattform mit viel Laderaum

Mercedes-AMG hat mit der Produktion des Supersportwagens „One“ begonnen. Die exklusiven Fahrzeuge entstehen in Handarbeit. (Bild: Mercedes-Benz)
Hypercar

Mercedes-AMG beginnt Fertigung des Supersportlers „One“

Auf der Fahrradmesse Eurobike konnten Besucher das „Mov2“-System testen. (Bild: sp-x / Mario Hommen)
Movja

Andersartiger Fahrrad-Antrieb

Die virtuellen Augen sollen Sicherheit schaffen. (Bild: Jaguar Land Rover)
Autonomes Fahren

Wie Roboterautos sich verständlich machen

Die beiden Unternehmen sehen im induktiven Laden auch eine Voraussetzung für autonome Mobilität. (Bild: Autoren-Union Mobilität / Mahle)
Elektromobilität

Mahle und Siemens wollen induktiv laden

Der BYD Seal kommt bis zu 700 Kilometer weit. (Bild: BYD)
E-Mobilität

Model-3-Konkurrent von BYD soll nach Deutschland kommen

Das Konzept des koreanischen Herstellers ist von autonomer Mobilität, fortschrittlicher Luftfahrt, Robotik und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie geprägt. (Bild: Hyundai)
Smart City

Hyundai Motor Group stellt Smart City Vision vor

Im Flug bewegt sich der Seaglider einige Meter über der Wasseroberfläche. (Bild: Siemens)
E-Mobilität

Siemens und Regent entwickeln emissionsfreien Meeresgleiter

Continental hat eine App zur Optimierung der Laderaumnutzung entwickelt.  (Bild: Jens Hagen/Continental)
Nutzfahrzeuge

Continental entwickelt Laderaum-App für Lkw

Bildergalerien

Schwarzakzente in der Front vermitteln das etwas sportlichere Ansinnen der RS-Version. (Bild: Skoda)

Skoda Enyaq Coupé RS iV – Reine Formsache

Dank 3D-Druckverfahren kann der Rahmen des Modells auf ein Sattelrohr verzichten. (Bild: sp-x / Mario Hommen)

Passgenaues E-Rennrad aus dem 3D-Drucker

Mercedes-AMG hat die Produktion des Sportwagens One begonnen. Nur 275 Stück wird es geben. (Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-AMG beginnt Fertigung des Supersportlers „One“

Anders als beim klassischen Beach Buggy, der seinen VW-Motor im Heck offen zur Schau stellt, ist das Heck beim E-Buggy geschlossen. (Bild: Meyers Manx)

Ein Buggy, aber kein VW

Der Baojun KIWI soll ab diesem Monat in einer neuen Variante ausgeliefert werden. An Bord ist dann Drohnentechnik von DJI. (Bild: Baojun)
China Market Insider

Das erste E-Auto mit Drohnen-Technik

Die Wallbox von Dezony kann laden und spielt Musik. (Bild: WHD)
Lade-Gimmick

Die musikalische Wallbox

0106086235 (Bild: Toyota)
E-Mobilität

Toyota arbeitet an Batterie-Wechselsystem für Lkw

Mit dem Lyriq will Cadillac ins E-Zeitalter starten. (Bild: General Motors)
Neues Modell

Cadillacs E-Auto Lyriq könnte auch in Europa starten

Der Mini Aceman zeigt, wie die Autos der BMW-Tochter künftig aussehen. (Bild: Mini)
Konzeptfahrzeug Aceman

So sieht Minis kommende Fahrzeuggeneration aus

weiter >
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Ree; Mercedes-Benz; sp-x / Mario Hommen; Jaguar Land Rover; Autoren-Union Mobilität / Mahle; BYD; Hyundai; Siemens; Jens Hagen/Continental; Skoda; Meyers Manx; Baojun; WHD; Toyota; General Motors; Mini; Volkswagen; Baidu Inc.; EDAG Group; Transport for London (TfL); Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben; gemeinfrei; Tesla Motors; Volkswagen AG; SP-X