• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Mobility Transformers
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
Logo Logo
Secondlogo
  • Wirtschaft & Management
    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"
    Die Kraftstoffpreise in Deutschland bewegen sich im weltweiten Vergleich recht weit oben – doch es gibt durchaus noch Länder mit deutlich teurerem Sprit. (Bild: Wehner - Vogel Communications Group)
    Kraftstoffpreis-Vergleich
    Wo es weltweit den günstigsten Sprit gibt – und wo den teuersten
    Viele Kunden haben ihre Kaufentscheidungen aufgeschoben.  (Bild: frei lizenziert )
    Zweiräder
    Fahrrad-Hersteller und Händler melden volle Lager
     (Bild: Lukas Schramm / Emmy Sharing)
    E-Roller-Sharing
    Emmy übernimmt Felyx in Deutschland
    Das Laden von E-Autos ist auch in einer Großstadt wie Hamburg eine Herausforderung. Insbesondere dann, wenn man keine private Wallbox hat und im öffentlichen Raum Strom tanken muss.  (Bild: Dirk Kunde)
    Ladeinfrastruktur
    Erfahrungsbericht: Öffentlich Laden in Hamburg
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Mit dem „Clarity Fuel Cell“ hatte Honda schon einmal einen Brennstoffzellen-Pkw im Programm. (Bild: ampnet)
    Kooperation
    Honda entwickelt Brennstoffzelle mit GM weiter
    Das Laden von E-Autos ist auch in einer Großstadt wie Hamburg eine Herausforderung. Insbesondere dann, wenn man keine private Wallbox hat und im öffentlichen Raum Strom tanken muss.  (Bild: Dirk Kunde)
    Ladeinfrastruktur
    Erfahrungsbericht: Öffentlich Laden in Hamburg
    Noch werden E-Auto-Batterien im eher kleinen Maßstab recycelt. (Bild: Volkswagen)
    Elektromobilität
    So soll das Batterie-Recycling künftig funktionieren
    Bosch hat ein neues Software-Update für seine Pedelec-App veröffentlicht. (Bild: frei lizenziert)
    Smart-System-Generation
    Bosch erweitert seine Pedelec-App
  • Verkehr & Transport
    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"
     (Bild: Volkswagen)
    Automarkt Januar
    Einbruch bei Steckerfahrzeugen sorgt für Neuzulassungsminus
    Seit dem 2. Februar gibt es keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln.  (Bild: Deutsche Bahn/Oliver Lang)
    Corona-Pandemie
    Maskenpflicht entfällt in allen Bussen und Bahnen
    Die Zahl der Fluggäste wächst nach Corona wieder. (Bild: Flughafen Köln Bonn)
    Flugverkehr
    Passagierzahlen in Deutschland verdoppelt
    Hamburg, Berlin und München haben einer Studie zufolge gute Mobilitätsangebote. (Bild: Deutsche Bahn)
    Studie
    Nachholbedarf bei „smarter“ Mobilität in deutschen Städten
  • Mobility Transformers
    Aktuelle Beiträge aus "Mobility Transformers"
    Neue Mobilitätsformen wie Peoplemover finden in anderen Ländern schon mehr Anklang. Sie sollen vor allem den Individualverkehr in der Stadt ablösen.  (Bild: ZF)
    Mobilitätswende
    „Die deutschen Hersteller scheinen die E-Mobilität falsch zu verstehen“
    Die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover hat noch bis 25. September geöffnet. (Bild: Wehner/Vogel Communications Group)
    Nutzfahrzeug-Messe
    Fünf Highlights von der IAA Transportation 2022
    E-Volution will Pendler zum Umsteigen bewegen. (Bild: E-Volution Mobility)
    Klimaschutz
    Fünf Ideen für die Mobilitätswende
    Autonomes Fahren bildet jenseits des Individualverkehrs große Chancen. (Bild: ©Mercedes-Benz AG)
    Experten-Interview
    „Autonom fahrende Pkw sind das am wenigsten relevante Geschäftsmodell“
  • Services
    • Anbieter
    • Bilder
  • mehr...
Login
Robomobile benötigen viel Rechenpower.  (Bild: Waymo)
Klima

Autonomes Fahren verursacht hohen CO2-Ausstoß

Das Rücklicht geht bei dem Suzuki-BEV-Konzept „EVX“ über die ganze Breite des Hecks.  (Bild: Suzuki)
Suzuki-E-Antrieb

Zwei Gänge für mehr Reichweite

Der „Funky Cat“ kommt aus China. (Bild: Jan Greune/Great Wall Motors)
Fahrbericht

E-Auto-Marke aus China bringt ID-3-Konkurrent

Die Performance-Variante des ID Buzz soll 340 PS stark sein. (Bild: Volkswagen)
ID Buzz GTX

VW führt sportlichen Elektro-Van ein

Bis 2025 soll in Bayern in die erste Testrecke für eine elektrifizierte Straße entstehen. (Bild: Electreon)
Forschungsprojekt

FAU plant Teststrecke für induktives Laden von E-Fahrzeugen

Porsche will den elektrischen Macan nächstes Jahr auf den Markt bringen. (Bild: Porsche)
Neue Details

Porsche Macan E kommt mit starkem Antrieb und schneller Ladetechnik

Bislang existieren die elektrischen Fernbusse von Daimler Trucks nur auf dem Papier. (Bild: Daimler Truck AG)
Entwicklungsprojekt

Daimler Truck und Flixbus wollen elektrische Fernbusse bauen

Die BMW-Studie projiziert Informationen in die Windschutzscheibe. (Bild: BMW)
Fahrzeug-Design

Wie der Pkw-Innenraum der Zukunft aussieht

Das Model S von Tesla war 2022 das sicherste Elektroauto beim Euro-NCAP-Crashtest. (Bild: Euro-NCAP)
Euro NCAP

Zwei Chinesen unter den sichersten Autos in Europa

Bildergalerien

Ein Problem in Hamburg: Man darf tagsüber nur eine Stunde am Schnellader und zwei Stunden am Normallader parken. Vereinfacht gerechnet lädt ein E-Auto am Normallader in zwei Stunden 22 kWh. Aktuelle Modelle bieten Fassungsvermögen zwischen 50 und 100 kWh in der Batterie. Somit bekommt man vor einer Langstreckenfahrt sein E-Auto nie voll. Immerhin wird das Zeitlimit demnächst von zwei auf drei Stunden erweitert.  (Bild: Dirk Kunde)

Erfahrungsbericht: Öffentlich Laden in Hamburg

Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur ausgewählter Länder in den vergangenen fünf Jahren. (Bild: LBST)

Mit Wasserstofftankstellen geht es langsam voran

Ein Update für das smarte System von Bosch bietet neue Möglichkeiten, den Antrieb feinzutunen. (Bild: Bosch)

Bosch erweitert seine Pedelec-App

„Zündapp Bella E“ heißt das neue E-Modell des Elektrospezialisten Zwopro. Die Version mit Verbrennungsmotor ist bereits seit 2017 auf dem deutschen Markt. (Bild: RKM)

Elektro-Klassiker für die Stadt

Unter anderem im Holoride-Game „On the Road“ beeinflussen die vom Fahrzeug erzeugten Bewegungen in Echtzeit das Spiel. (Bild: Holoride GmbH)
Infotainment

VR-Spiele nicht nur für Audi

Climb-E soll vollständig autonom fahren. (Bild: Italdesign)
CES 2023

Italdesigns variables Fahrzeug soll mobile Arztpraxis möglich machen

BMW gibt einen Ausblick auf die „Neue Klasse“. (Bild: BMW)
CES 2023

Windschutzscheibe wird zum Bildschirm in neuer BMW-Studie

Die neue Automarke von Sony und Honda heißt Afeela. (Bild: Sony)
CES 2023

Sony kündigt Automarke an und zeigt E-Auto-Studie

Googles Software ist mittlerweile bei vielen Modellen im Einsatz. (Bild: Opel)
Infotainment

Neues Design für Android Auto

< zurück weiter >
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite