Toyota und der amerikanische Lkw-Hersteller Kenworth haben einen ersten gemeinsam entwickelten Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Das Modell folgt auf zwei Konzept-Trucks. Markanteste Verbesserungen: Die Reichweite steigt auf über 300 Meilen – und der Truck wird kommerziell eingesetzt.
Reifen sollen für möglichst gute Haftung auf der Straße sorgen. Für die Tests der entwicklungsintensiven Produkte lässt Continental den Fahrer weg – und schickt die Autos alleine auf die Teststrecken.
Der Schleier ist gelüftet: Volkswagen zeigte Mitte September in Dresden erstmals das Chassis seiner neuen Elektromodellfamilie „ID.“ – und gewährte tiefe Einblicke in seine Plattform-Strategie für Elektroautos.
Toyota und der amerikanische Lkw-Hersteller Kenworth haben einen ersten gemeinsam entwickelten Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Das Modell folgt auf zwei Konzept-Trucks. Markanteste Verbesserungen: Die Reichweite steigt auf über 300 Meilen – und der Truck wird kommerziell eingesetzt.
Beim Wiener Motorensymposium 2017 stand die Vielfalt der Antriebe im Mittelpunkt. Volkswagen etwa sieht eine Zukunft für den Verbrennungsmotor – wobei die Variantenvielfalt der aufwendigen Optimierung zum Opfer fällt.
Muss die Elektrifizierung von Pkw teuer sein? Toyota macht seit Langem vor, dass es preiswert geht. Ford zog 2009 in den USA nach. Seit Februar offerieren die Amerikaner nun auch in Europa den neuen Mondeo mit Hybridantrieb.
Die Zylinderabschaltung ist – technisch gesehen – ein uralter Hut. Mit Blick auf die CO2-Flottenverbrauchsgrenzwerte erlebt diese Technik derzeit eine Renaissance: mit vielfältigen und eindrucksvollen technischen Konzepten.
Die Emissionsgrenzwerte einzuhalten, verlangt von den Automobilherstellern technische Höchstleitungen. Eine Möglichkeit für deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch sind 48-Volt-Mildhybride – Mercedes-Benz und Renault bringen die ersten Fahrzeuge auf den Markt.
Eine satte Prämie soll Neuwagenkäufer anspornen, sich ein Elektroauto anzuschaffen. Viele Hersteller zahlen die notwendige Prämie, die der Staat verlangt. Unser Modellüberblick zeigt, wie hoch diese bei welchem Wagen ausfällt.
Reifen sollen für möglichst gute Haftung auf der Straße sorgen. Für die Tests der entwicklungsintensiven Produkte lässt Continental den Fahrer weg – und schickt die Autos alleine auf die Teststrecken.