:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818800/1818801/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6f/606ffd49a5f85/cover-wp-toogethr-.png)
Get ready for the future workplace
Der Arbeitsplatz im Umbruch: Veränderungen als Chance nutzen
In diesem Whitepaper erfahren Sie anhand einer quantitativen Studie, wie Unternehmen und Mitarbeiter das erste Jahr im „Homeoffice-Zeitalter“ erlebten und welche Veränderungen sich dadurch bereits jetzt herauskristallisieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1690500/1690518/original.jpg)
Strenge Tests erleichtern die Akzeptanz
Darauf kommt es beim Test der Systeme autonomer Fahrzeuge an
Autonome Fahrzeuge sind hochkomplex und rigide Tests sind entscheidend für ihre allgemeine Akzeptanz. Erfahren Sie im Whitepaper mehr über Entwicklung und Test der Sensor- und Kommunikationstechnologien, die in diesen Fahrzeugen verbaut werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1631200/1631216/original.jpg)
Revolution durch Halbleiterevolution
Funktionale Sicherheit mit modernen Automotive-Halbleitern
Innovationen in der Automobiltechnik wie Fahrerassistenzsysteme verlangen nach höheren Rechenleistungen und einer integrierten funktionalen Sicherheit. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie dies in Automotive-Halbleitersystemen realisieren können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1627900/1627921/original.jpg)
Funktionale Sicherheit im Automobil
Schaltungsentwicklung für die Mobilität von morgen
Der Erfolg autonomer Fahrzeuge hängt von den Fähigkeiten und der Sicherheit ihrer Sensoren und Prozessoren ab. Diese müssen entwickelt und gründlich getestet werden. Welche Verifikationswerkzeuge Sie dabei unterstützen, erfahren Sie im Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1615900/1615916/original.jpg)
Roboterbasierte Automatisierung manueller Fertigungsprozesse
Potenziale von Leichtbaurobotern in der Elektronikfertigung
Möchten Sie wissen, ob und wie Leichtbauroboter bei Ihnen sinnvoll einsetzbar sind? Dieses Whitepaper zeigt Ansätze, Machbarkeitsgrenzen, Fallstricke sowie praktikable Wege zur zielführenden Implementierung.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1624200/1624246/original.jpg)
Herausforderung Batteriefertigung
Laserprozesse von Beginn an optimieren und kontrollieren
Laserschweißprozesse sind essentiell in der Batteriefertigung. Nur eine kontinuierliche Prüfung des Laserstrahls gewährleistet eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität. Erfahren Sie, welche Technologien sich dazu optimal eignen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1615300/1615378/original.jpg)
Virtuelle Produktentwicklung von Batterien
Lithium-Ionen-Akkus modellieren
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie der Einsatz von Modellen und Simulationen für Leistungsprognosen, Thermomanagement, Sicherheitsbewertung, Charakterisierung und Alterungsüberwachung von Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt werden kann.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1619700/1619713/original.jpg)
Treiber für Schrittmotoren
Mit Gegen-EMK zum sicheren adaptiven Kurvenlicht
Blockiert in einem adaptiven Scheinwerfersystem die Lampe, ist Gefahr im Verzug. Denn der antreibende Schrittmotor kann dabei Schritte verlieren. Lernen Sie im Whitepaper, wie Sie einen Motortreiber implementieren, der schnell und sicher reagiert.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1603000/1603010/original.jpg)
Licht in der Mobilität
Wie LEDs im und am Fahrzeug für Sicherheit sorgen können
Licht spielt in der Mobilität nicht nur eine emotionale Rolle, sondern ist immer auch Sicherheit: sei es als Scheinwerfer, Rücklicht oder im Interieur. Erfahren Sie, wie LEDs angesteuert werden oder wie Scheinwerfer mit LEDs funktionieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1618900/1618939/original.jpg)
Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren
Die funktionale Sicherheit von Bildsensoren bewerten
Bildsensoren haben im Kfz eine große Bedeutung. Aber wie steht es um ihre funktionale Sicherheit? Zu deren Beurteilung benötigen Sie ein tiefes Verständnis der möglichen Fehlerquellen und Lösungen. Das Whitepaper vermittelt Ihnen alles Wissenswerte.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1581900/1581926/original.jpg)
Hardware-in-the-Loop
Testen Sie Steuergeräte für Antriebsstränge präzise virtuell
Eingebettete Steuergeräte im kompletten System gründlich testen? Oft ist das unmöglich! Der Hardware-in-the-Loop-Test hilft hier weiter, da er eine Prüfung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Im Whitepaper lernen Sie die besten Praktiken dafür.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1556600/1556671/original.jpg)
ISO 26262: Reqirements-based Testing
Schneller und günstiger zu ISO 26262-konformer Software
ISO 26262 verlangt unter anderem, dass Softwaretests mit den Anforderungen abgeglichen werden. Wie kann man diesen Vorgang automatisieren? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1465800/1465809/original.jpg)
Längere Datenspeicherung dank intelligenter Algorithmen
Daten im NAND-Flash bei hohen Temperaturen sicher speichern
Schützen Sie Ihre Daten vor hohen Temperaturen! Über 40 °C nimmt die Datenerhaltungszeit in einem NAND-Flash schnell ab. Warum dies so ist und wie Sie dieses Problem durch intelligente Firmware-Algorithmen lösen können, zeigt das Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1445400/1445462/original.jpg)
Vom PKW bis zum Flüssigkeitssensor
Digitale Prototypen und Simulations-Apps im Praxiseinsatz
Simulationen helfen in Forschung und Entwicklung wirtschaftliche Konzepte zu erstellen. Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz digitaler Prototypen in unterschiedlichen Branchen und lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1475600/1475645/original.jpg)
COM-Express-Module machen es möglich
IP-Kameradaten in rauer Umgebung sicher speichern
Bilddaten aus Überwachungssystemen müssen sicher und zuverlässig erfasst, gespeichert und übertragen werden. Dabei sollte das System einfach erweiterbar und zukunftssicher sein. Wie das auch in einer rauen Umgebung gelingt, zeigt das Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1449600/1449665/original.jpg)
Optimale Kälteleistung für jedes Watt
Höherer Passagierkomfort dank Peltierelementen
Sitzbelüftung mit Peltierelementen? Kaum eine Technologie scheint sich auf den ersten Blick weniger für moderne Automobil-Entwicklungen zu eignen als der elektrothermische Wandler mit bekanntermaßen geringem Wirkungsgrad. Doch der Eindruck täuscht!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1458600/1458666/original.jpg)
Technologietrends 2018
Die Top Technologietrends für 2018 in der Industrie - Teil 2
In den schnelllebigen Zeiten der Digitalisierung ist es häufig schwer, am Puls der Zeit zu bleiben. Lesen Sie jetzt, welche weiteren 7 Trends dieses Jahr im Fokus der Industrie stehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1411400/1411497/original.jpg)
Leitfaden zum Teiledesign in der Kunststofftechnik
2K-Spritzguss und Umspritzen von Einlegeteilen
Das Formen mit zwei verschiedenen Werkstoffen bietet unzählige Möglichkeiten, um eine Kombination von Eigenschaften zu erzielen, die mit einem Werkstoff nicht möglich wäre. Doch was genau muss bei der Konstruktion und beim Design beachtet werden?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1378300/1378350/original.jpg)
End-to-End Datenkonnektivität und Sensorlösungen
Der Weg zum autonomen Fahren
Autonomes Fahren wird schon bald Wirklichkeit sein. Immer leistungsfähigere Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen automatisieren die Fahraufgaben. Menschliches Denken und Handeln werden dann zur reinen Fahrzeugbedienung nicht mehr benötigt.