Treiber für Schrittmotoren

Mit Gegen-EMK zum sicheren adaptiven Kurvenlicht

Whitepaper Cover: ON Semiconductor

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei Next Mobility

Blockiert in einem adaptiven Scheinwerfersystem die Lampe, ist Gefahr im Verzug. Denn der antreibende Schrittmotor kann dabei Schritte verlieren. Lernen Sie im Whitepaper, wie Sie einen Motortreiber implementieren, der schnell und sicher reagiert.

Adaptive Scheinwerfersysteme (Adaptive Front-Lighting Systems / AFS) im Kraftfahrzeug verbessern den Komfort des Fahrers und erhöhen die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Zum Positionieren der Lampe kommen aufgrund ihrer Charakteristika meist Schrittmotoren zum Einsatz.

Die Herausforderung für Sie als Entwickler der Motorsteuerung besteht dabei, neben der normalen Ansteuerung auch den Fall eines Stillstands des Motors aufgrund einer Bewegungsblockade der Lampe abzudecken, um keinen Schrittverlust zu erleiden. Dies würde später die genaue Positionierung der Leuchte verhindern und zu unangenehmen oder unsicheren Fahrsituationen führen. Stellt aber der Motortreiber dem Mikrocontroller die Gegen-EMK des Motors als Signal zur Verfügung, können Sie einfach Abhilfe schaffen.

Im englischen Whitepaper erfahren Sie,

  • welche Vorteile ein adaptives Scheinwerfersystem bietet
  • welche verschiedenen Methoden der Blockiererkennung es gibt, und
  • welche Vorteile Motortreiber bieten, die dem Mikrocontroller die Gegen-EMK als Ausgangssignal zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper! Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.

Anbieter des Whitepapers

onsemi

McDowell Road 5005 E
85008 Phoenix, AZ

Whitepaper Cover: ON Semiconductor

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei Next Mobility