Leuchte als Lautsprecher: Hauchdünnes OLED-Paneel funktioniert als Membran
Bei seiner OLED-Leuchtenfamilie Luflex von LG Display lässt sich das Trägermaterial nicht nur bis zu 30 mm biegen, sondern das OLED-Trägermaterial dient auch als Lautsprecher-Membran.
Anbieter zum Thema

Das Spektrum der OLED-Beleuchtung des südkoreanischen OLED-Spezialisten LG Display präsentiert zur Light+Bulding die Marke „Luflex“. Hierbei handelt es sich um spezielle OLED-Lichtpanels.
Vorteil der OLED-Module ist ihr schlankes Design mit dünnen und flexiblen Formfaktor. Sie liefern ein warmweißes Licht, bei dem der Blauanteil reduziert wurde. Damit kommt das Licht der OLEDs dem natürlichen Licht der Sonne sehr nah. Positiver Nebeneffekt: Beim Arbeiten ermüden die Augen weniger schnell als bei herkömmlicher Beleuchtung.
Flexible Paneele mit einer Dicke von 0,41 mm
Bei dem Namen „Luflex“ handelt es sich um ein Kofferwort aus dem lateinischen Lux = Licht und dem englischen flex = flexibel. Letzteres bezieht sich sowohl auf das Trägermaterial sowie auf die Anwendung. Die Luflex-Paneele lassen sich bis zu einem Krümmungsradius von 30 mm biegen, ohne dass die Funktionalität beeinflusst wird. Mit einer Dicke von 0,41 mm sind die Paneele im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln eine Klasse für sich und bieten verschiedene Designmöglichkeiten.
Aus der TV-Anwendung heraus entwickelt, präsentiert LG Display die Leuchten Crystal Sound OLED (CSO). Das hauchdünne OLED-Lichtpaneel selbst dient als Lautsprecher-Membran, wobei der Schall selbst vom Paneel ausgeht. Damit lassen sich flexible, natürliche Lichtinstallation, die gleichzeitig als Lautsprecher dient, liefert nicht nur futuristisches Design und natürliche Beleuchtung, sondern auch einen hochwertigen Klang - daher der Name. Mit dieser Technik soll es möglich werden, Sprachein- und -ausgabe direkt in die Leuchte zu implementieren.
OLED-Produktion mit 1100 mm x 1250 mm
Darüber hinaus lassen sich die Luflex-Paneele auch mit einer transparenten, leitfähigen Folie aus Metallgewebe betreiben, die auf Glas laminiert ist. Diese sogenannte „Transparent Connection Solution“ wurde für den Einsatz mit flexiblen OLED-Lichtpaneelen erweitert. Damit lassen sich Regale mithilfe von OLED-Lichtpaneelen in geschwungenen Formen realisieren.
Luflex wird zusätzlich durch die erhöhte Produktionskapazität von LG Display unterstützt. Die aktuelle Generation mit Maßen von 1100 mm x 1250 mm wird im südkoreanischen Gumi seit Dezember 2017 mit einer monatlichen Kapazität von 15.000 Blatt fertig gestellt. Das entspricht einer etwa 30-fachen Steigerung gegenüber der bestehenden Produktionslinie der zweiten Generation mit 370 mm x 470 mm in Gumi mit einer monatlichen Kapazität von 4000 Blatt. Die Produktionskapazität will LG Display sukzessive erhöhen.
(ID:45199214)