34 Prozent der deutschen Autohalter sind offen dafür, ein Auto zu abonnieren anstatt es zu kaufen. Eine wesentliche Voraussetzung ist dabei, dass die Monatsraten günstig sind.
Auto-Abos sind im kommen. Für Nutzer sind sie dann interessant, wenn die Monatsraten günstig und viele Services inbegriffen sind.
(Bild: Renault)
Jeder dritte Autobesitzer in Deutschland kann sich zumindest vorstellen, künftig ein Auto zu abonnieren, anstatt es zu kaufen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag von Autoscout 24 durchführte. Demnach gaben 34 Prozent der Befragten an, dass ein Auto-Abo für sie in Frage käme oder dass sie bereits ein Auto-Abo nutzen.
Vor allem für männliche und jüngere Fahrende ist der Umfrage zufolge das Abo eine Option. So kommt es für 38 Prozent der Männer in Frage, aber nur für 30 Prozent der Frauen. Und während die Idee des Auto-Abos 38 Prozent der Autohalter bis 49 Jahren überzeugt, können es sich nur 28 Prozent der mindestens 50-Jährigen vorstellen.
Besonders wichtig ist den Abo-Interessierten das Finanzielle. So legen 70 Prozent derer, die sich ein Abo vorstellen können, Wert auf günstige Monatsraten. 65 Prozent wünschen sich zudem, dass die Rückgabe des Fahrzeugs reibungslos funktioniert und dass hierbei keine weiteren Kosten anfallen. 62 Prozent erwarten, dass die Versicherung schon im Abo-Paket enthalten ist, während 53 Prozent möchten, dass auch die Kfz-Steuer inbegriffen ist.
64 Prozent der Auto-Abo-Interessierten legen Wert darauf, dass sie sich nicht selbst um die Wartung des Fahrzeugs kümmern müssen. 55 Prozent wollen, dass ihnen die Fahrt zum TÜV abgenommen wird und 45 Prozent möchten, dass der Reifenwechsel vom Anbieter übernommen wird.
Eine schnelle Lieferzeit des abonnierten Fahrzeugs ist nur für 33 Prozent von Belang. Wichtiger sind laut Umfrage andere vertragliche Details. So ist es für 55 Prozent entscheidend, dass die Laufzeiten flexibel gestaltet werden können. Und 46 Prozent achten darauf, dass möglichst viele Inklusiv-Kilometer mit dabei sind.
(ID:48713229)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.