• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Wirtschaft & Management
  • Technik & Entwicklung
  • Verkehr & Transport
  • Gesellschaft & Politik
  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
Logo Logo
  • Wirtschaft & Management

    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft & Management"

    Mit Ecken und Kanten: Udelvs autonomer Lieferwagen in Quietsch-Orange.

    Autonomes Fahren

    Mobileye will fahrerlose Lieferwagen ausstatten

    Mobilitäts-Start-ups wie die Flugtaxi-Entwickler Lilium haben 2020 ordentlich Geld eingesammelt.

    Analyse

    Wagniskapitalgeber investierten am häufigsten in Start-ups aus dem Bereich Mobilität

    Die Energy Oberserver produziert ihren eigenen Wasserstoff aus Meerwasser.

    Alternative Antriebe

    Toyota investiert in E-Katamaran

    Thorsten Koch ist Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH. Dort arbeitete er bereits zuvor als Applikationsingenieur und in der Entwicklung.
    #gesponsert

    Management Statement

    „Wir sind das Schweizer Taschenmesser für Simulationsaufgaben im Mobilitätssektor!“

  • Technik & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"

    Der Streetscooter mit Solarkleid soll Fahrstrom für gut 5.000 Kilometer pro Jahr selber generieren.

    Elektromobilität

    Sonnenanbeter namens „Street“: Elektro-Laster mit Solaranlage

    Patrick Lecharpy ist Design Direktor bei Mobilize: „Wir sollten eine Mobilitätslösung finden, die Anforderungen von Nutzern, Städten und Anbietern gleichermaßen perfekt erfüllt.”

    Mobilitätsservices

    Was ein Carsharing-Fahrzeug wie Renaults EZ-1 können muss

    Mini erleichtert das Verleihen des Autos.

    Privates Carsharing

    Das eigene Auto mit Bekannten teilen: Neue Sharing-App von Mini

    Der Frage, wie gut und sicher Mobilitäts-Apps sind, ging das Fachmagazin Connect in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Umlaut nach.

    EnBW mobility+ ist Testsieger

    Ladeapps im Check: Meist gut und sicher

  • Verkehr & Transport

    Aktuelle Beiträge aus "Verkehr & Transport"

    Air France will bis Jahresende 40 Prozent weniger Inlandsflüge in Frankreich anbieten.

    Klimaschutz

    Frankreich verbietet kurze Inlandsflüge – wenn der Zug schnell genug ist

    Mehr als drei Millionen Menschen – und potenzielle Passagiere – leben in Dubai.

    Autonomes Fahren

    Cruise bringt Robotaxis nach Dubai

    Auch beim Las Vegas Loop heißt es erst einmal: bitte warten! Wie lange die Wartezeit beträgt, bis man sich mit seinem Tesla einfädeln kann, bleibt offen.

    Las Vegas Loop

    Erster Tunnel von Elon Musk ist fertig

    Carsharing-Anbieter stocken ihre E-Flotten auf. Dafür müssen allerdings auch die Rahmenbedingungen in den Städten stimmen.

    Mobilitätsdienste

    Warum Städte wie Berlin Elektro-Carsharing bremsen

  • Gesellschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Gesellschaft & Politik"

    Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle.

    Ladesäulen

    Berlin führt das Ranking an

    Die deutschen Behörden sind zur Zeit ein rotes Tuch für Elon Musk.

    Offener Brief

    Tesla kritisiert Genehmigungsverfahren für Werk in Grünheide

    Think smart: Den neuen 500 bietet Fiat in der Basisversion mit 23,8 kWh großer Batterie an. Damit ist der Italiener zwar kein Reichweitenriese, doch dafür kostet er wenig und ist vergleichsweise umweltfreundlich.

    Batterien

    E-Auto-Kauf: Welche Batteriegröße darf's sein?

    Das Mobilitätsverhalten hat sich in der Pandemie verändert.

    Mobilität in der Pandemie

    Deutsche nutzen seltener Autos und noch seltener ÖPNV

  • Services
    • Videos
    • Firmen
    • Bilder
  • mehr...
Login
Mit Ecken und Kanten: Udelvs autonomer Lieferwagen in Quietsch-Orange.
Autonomes Fahren

Mobileye will fahrerlose Lieferwagen ausstatten

Mobilitäts-Start-ups wie die Flugtaxi-Entwickler Lilium haben 2020 ordentlich Geld eingesammelt.
Analyse

Wagniskapitalgeber investierten am häufigsten in Start-ups aus dem Bereich Mobilität

Die Energy Oberserver produziert ihren eigenen Wasserstoff aus Meerwasser.
Alternative Antriebe

Toyota investiert in E-Katamaran

Thorsten Koch ist Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH. Dort arbeitete er bereits zuvor als Applikationsingenieur und in der Entwicklung.
#gesponsert
Management Statement

„Wir sind das Schweizer Taschenmesser für Simulationsaufgaben im Mobilitätssektor!“

Eines der Autos, das Tchibo-Kunden in den Warenkorb legen können: der Fiat 500E Icon.
Subscription-Modell

Tchibo macht mit bei Auto-Abos

Waymo wurde im vergangenen Jahr auch unabhängiger von Alphabet, nachdem mehrere Milliarden Dollar von externen Investoren aufgenommen worden waren.
John Krafcik hört auf

Chefwechsel bei Roboterauto-Firma Waymo

LG will sich stärker auf die Elektromobilität konzentrieren.
Elektromobilität

LG gibt Smartphones auf – um sich auf Elektromobilität und 6G zu konzentrieren

Mit einem Flatrate-Tarif will der Berliner E-Mobilitätsprovider Elvah das Laden von Elektroautos vereinfachen.
Elektromobilität

All you can charge: Lade-Flatrate für das E-Auto

Hildegard Wortmann ist Audi-Vertriebsvorständin.
Audi

„Wir sollten aufhören, das klassische Autoquartett zu spielen“

Bildergalerien

Wer sich umweltfreundliche Antriebe leisten kann – und wer nicht

Bringt ein Kunde seinen Mietwagen zurück, erfasst der Flottenmanager das Kennzeichen über eine App auf dem Smartphone. Alternativ kann die Erfassung automatisch bei der Einfahrt in das Parkhaus erfolgen. Der Roboter-Hund bekommt dadurch den Auftrag, den Parkplatz zu suchen und das Fahrzeug zu überprüfen.

Roboterhund Spot kontrolliert das Mietauto

Übernachtungsmöglichkeit: Auf Wunsch gibt es den Pick-up auch mit Camper-Aufbau.

Canoo: Multifunktions-Pick-up mit Übernachtungsmöglichkeit

Eine jüngere Studie von 2017: Rinspeed Oasis.

Rinspeed-Chef Rinderknecht: „Städte werden das große Regulativ“

„Dies wird das letzte große unternehmerische Projekt meines Lebens sein“, heißt es in einer Mitteilung von Lei Jun.
Mit 10 Milliarden Dollar

Xiaomi steigt ins Geschäft mit Elektroautos ein

37 Prozent würden zugunsten der Umwelt von ihrer Lieblingsmarke zu einer anderen Marke wechseln.
Studie

Wie nachhaltige Autohersteller künftig profitieren

Das Flugtaxi-Start-up hat große Pläne verkündet. Im Bild: Der Lilium Jet.
Neuer „Lilium Jet“

Münchener Flugtaxi-Start-up Lilium geht per Spac an die US-Börse

Eine Ladestation in Berlin.
Elektromobilität

Compleo übernimmt Wallbe

Volkswagens ID 3 belegt einige Spitzenpositionen.
Elektromobilität

Europa: Heimische Modelle setzen E-Automarkt unter Strom

weiter >

Cookie-Manager Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Hilfe Kunden

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Udelv; Lilium; Agathe Roullin/Energy Observer Productions; Comsol; Rauhut Photography Thomas Rauhut/Tchibo; Waymo; LG; Renault; Audi; Consors Finanz; Microsoft; Canoo; Rinspeed; Xiaomi; Compleo; Allego/Compleo; Volkswagen; ISFH; Mini; Connect; Air France; gemeinfrei; Ampnet/The Boring Company; Miles Mobiliy; Tesla; Alessandro Altavilla/Fiat; SP-X/Lea Fuji