Elektromobilität E-Go sammelt 48 Millionen Euro ein

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der Elektro-Kleinwagenhersteller Next E-Go Mobile hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das frische Kapital will das Unternehmen in den Ausbau der Produktion sowie in neue Modelle stecken.

Der E-Go Life Next läuft aktuell in einer Auflage von 1.000 Einheiten vom Band.
Der E-Go Life Next läuft aktuell in einer Auflage von 1.000 Einheiten vom Band.
(Bild: Next E-Go Mobile)

Der Elektro-Kleinwagenhersteller Next E-Go Mobile hat sich frisches Geld besorgt. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man eine Series-C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und so 57 Millionen Dollar (rund 48 Mio. Euro) eingenommen. Dabei hätten sich sowohl bestehende als auch neue Investoren beteiligt. Konkrete Unternehmen nennt E-Go nicht.

Das neue Kapital soll es E-Go ermöglichen, die Produktion der E-Go-Life-Plattform auszubauen und die Entwicklung zusätzlicher Modelle zu forcieren. Zudem plant das Unternehmen ein Batterietausch-Konzept.

Next E-Go Mobile ist aus dem in der Corona-Krise in die Insolvenz gerutschten Aachener Start-up E-Go hervorgegangen. Vor knapp einem Jahr übernahm der niederländische Kapitalgeber Nd Industrial Investments B.V das Unternehmen und brachte es wieder in die Spur. Inzwischen hat der Autobauer mit der Produktion des Kleinwagens E-Go Life begonnen.

Zwei neue Modelle in der Pipeline

E-Go-Vertriebschef Matthias Kreimeier hatte erst kürzlich im Interview mit »kfz-betrieb« zwei neue Modelle angekündigt: Das SUV E-Go Life Cross sowie den E-Go Life Sport.

(ID:47607537)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung