Software Hohe Zahlungsbereitschaft für digitale Dienste im Auto

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Die Autohersteller dürften in Zukunft zunehmend zu Software-Anbietern werden. Autofahrer fänden entsprechende Angebote einer Studie zufolge interessant und würden bis zu dreistellige Abo-Gebühren zahlen.

Digitale Dienste werden im Auto immer wichtiger.
Digitale Dienste werden im Auto immer wichtiger.
(Bild: VW)

Eine große Mehrheit der deutschen Autofahrer will digitale Dienstleistungen im Fahrzeug nutzen. In anderen Ländern ist die Offenheit jedoch größer – und auch die Zahlungsbereitschaft, wie eine Umfrage der Beratungsagentur Bearing Point ergeben hat.

Demnach äußerten 87 Prozent ein generelles Interesse am Download kostenpflichtiger Zusatz-Software, etwa für Navigation, Fahrerassistenz oder Entertainment. Pro Jahr würden die Deutschen im Schnitt bis zu 214 Euro für derartige Over-the-air-Dienste ausgeben.

Damit liegt die Digitalisierungsbereitschaft klar hinter den USA und China. Dort liegt das Interesse bei 94 Prozent beziehungsweise 99,5 Prozent. Zahlen würden Amerikaner bis zu 300 Euro, die Chinesen 353 Euro.

(ID:48405932)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung