Bidirektionales Laden Chargebyte integriert Betriebssystem von Switch

Von Marie-Madeleine Aust

Anbieter zum Thema

Die Unternehmen Chargebyte und Switch haben ihr Know-how in einer langfristigen Kooperation vereint, um das bidirektionale Laden voranzubringen.

Die Software von Switch ist Plug-and-Play fähig.
Die Software von Switch ist Plug-and-Play fähig.
(Bild: Chargebyte)

Das Hardware-Unternehmen Chargebyte und Switch, ein Technologieunternehmen für die EV-Ladeindustrie, sind eine Partnerschaft eingegangen. Ziel sei es, Herstellern von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge zu ermöglichen, bidirektionale AC- und DC-Ladelösungen schneller und einfacher auf den Markt zu bringen.

Hierfür haben die Unternehmen auf dem von Chargebyte entwickelten Laderegler namens „Charge Control C“ das Betriebssystem „Josev Professional“ von Switch installiert. Durch das vorkonfigurierte, Plug-and-Play fähige Betriebssystem sollen Kommunikationsstandards und -protokolle wie „ISO 15118-2/-20“ und „OCPP 2.0.1“ einfacher implementiert werden können.

(ID:49044456)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung