Mobilitätsdienste Berliner Limousinen-Fahrdienst Blacklane kauft sich bei Havn ein
Fahrdienstanbieter stehen unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Der Luxusdienst Blacklane kauft sich dafür eine E-Flotte von der Konkurrenz aus London.

Der Limousinenfahrtanbieter Blacklane setzt stärker auf elektrische Antriebe und hält nun eine Mehrheitsbeteiligung am Londoner E-Taxidienst Havn. Das hat das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung verkündet. Den Deal haben Blacklane und Havn demnach bereits im November vergangenen Jahres geschlossen. Der Luxus-Mobilitätsdienst Blacklane will damit unter anderem auch den Londoner Markt noch stärker ins Visier nehmen.
Blacklane nutzt I-Pace-Flotte
An Blacklane ist der Stuttgarter Autobauer Daimler beteiligt, Havn gehörte seit 2019 zum Mobilitätsangebot von Jaguar Land Rover und setzte deren Premium-Stromer I-Pace ein. Die I-Pace-Flotte gehört nun zum Blacklane-Angebot. Blacklane arbeitet für seine Dienste mit Limousinen-Serviceunternehmen zusammen.
Auch Anbieter wie Uber oder Lyft elektrifizieren zunehmend ihre Flotten - auch sie stehen unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Uber will beispielsweise Fahrzeuge, die in Deutschland im Einsatz sind, auf Wasserstoff umstellen.
(ID:47120348)