China-Marke Wey Coffee 01: Plug-in-Hybrid kommt rein elektrisch 146 Kilometer weit

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Der chinesische Autobauer Great Wall startet den Verkauf seines Plug-in-Hybrid-SUVs. Das Auto soll mit seiner hohen rein elektrischen Reichweite vor allem Leute ansprechen, die sich aus Reichweitenangst noch nicht für ein batterieelektrisches Fahrzeuge entscheiden wollen.

Great Wall Motor startet noch in diesem Jahr auch in Deutschland mit dem Vertrieb des Coffee 01.
Great Wall Motor startet noch in diesem Jahr auch in Deutschland mit dem Vertrieb des Coffee 01.
(Bild: Wehner/Vogel Communication Group)

Das erste Modell der chinesischen Marke Wey, der Plug-in-Hybrid Coffee 01, ist ab November in Deutschland bestellbar. Die europäische Serienversion zeigten der Hersteller Great Wall Motor auf der Automesse in Paris. Kunden können über eine eigene App ihr Wunschauto schon jetzt konfigurieren und ab dem kommenden Monat ordern. Thiemo Jahnke, Brand & Marketing Director Wey Europe bei Great Wall Motor, rechnet damit, in diesem Jahr „noch eine kleine dreistellige Anzahl Kunden“ mit dem Coffee 01 bedienen zu können.

Bildergalerie

Der Plug-in-Hybrid ist in der günstigeren Ausstattungslinie „Premium“ für 55.900 Euro erhältlich. Dafür gibt es unter eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein 9,2-Zoll-Instrumentencluster, einen 14,6-Zoll-Infotainment-Touchscreen, ein Head-up Display sowie mit Stoff bezogene Sitze, die vorne beheizbar sind. Ein Strauß an Assistenzsystemen ist in dieser Klasse selbstverständlich.

Wer eine bessere Ausstattung möchte, muss für die Variante „Luxury“ 59.900 Euro bezahlen. Dann gibt es Alcantara-Sitzbezüge, beheizte Sitze hinten, belüftete Vordersitze, ein Panorama-Glasdach sowie Augmented-Reality-Inhalte für das Head-up Display. Gegen Aufpreis bietet Wey sogar Laserlicht.

Hohe Leistung, hohe Reichweite

Das Auto kommt immer mit Allradantrieb. Die Kombination aus zwei Elektromotoren und einem Zwei-Liter-Turbobenziner ermöglicht eine Systemleistung von 350 kW/476 PS hergeben und ein Drehmoment von 847 Nm. Den Sprint auf 100 km/h soll der Wey Coffee 01 in fünf Sekunden schaffen. Bei 235 km/h ist elektronisch begrenzt Schluss.

Punkten soll der Coffee 01 vor allem mit seiner hohen rein elektrischen Reichweite. Dank einem 40 kWh-Akku verspricht Wey 146 Kilometer. „Das sind 50 Prozent mehr als der beste Wettbewerber bietet“, erläutert Jahnke. Das Auto soll vor allem Kunden überzeugen, die sich zwar für Elektromobilität interessieren, aber bisher wegen schlechtem Zugang zu Lademöglichkeiten oder aus Reichweitenangst nicht für ein reine E-Auto entscheiden wollen. Für 90 Prozent der Fahrten werde der Coffee ausreichend elektrische Reichweite bieten, prognostiziert Wey.

Kleinerer Plug-in-Hybrid startet 2023

Als zweites Modell steht bei Wey bereits der Coffee 02 in den Startlöchern. Er tritt im volumenstarken C-SUV-Segment an und dürfte die Verkäufe der Chinesen deutlich ankurbeln, wenn er zur Jahresmitte 2023 erhältlich ist. Er kommt ebenfalls als Plug-in-Hybrid und soll eine ähnliche rein elektrische Reichweite bieten wie sein großer Bruder. Das Einstiegsmodell wird jedoch über weniger Leistung verfügen und kommt lediglich mit zwei angetriebenen Achsen.

„Wir wollen einen gewissen Respektabstand wahren“, sagte Jahnke. Gegen Aufpreis wird der Coffee 02 jedoch auch mit Allrad und rund 440 PS erhältlich sein. Die Fahrleistungen sollen dann ähnlich wie beim Coffee 01 sein.

(ID:48684731)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung