EQV Camper Mercedes bringt vollelektrisches Wohnmobil

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Bisher gibt es bestenfalls ein paar sündhaft teure Einzelstücke oder Konzeptstudien für rein elektrisch angetriebene Reisemobile. Dennoch ist man bei Mercedes davon überzeugt, dass auch in der Caravaningbranche die Zukunft elektrisch ist: Der umgebaute EQV-Camper soll das jetzt zeigen.

Der S-Camper ist auf Basis des V-Klasse-Vans EQV entstanden.
Der S-Camper ist auf Basis des V-Klasse-Vans EQV entstanden.
(Bild: Sara Keller/Mercedes)

Während sich die Autoindustrie in Sachen Elektromobilität mit ihren Ankündigungen regelrecht überbietet, wer als erster die Verbrennungsmotoren endgültig aufs Abstellgleis schiebt, steckt das Thema Elektrifizierung in der Reisemobilbranche noch in den Kinderschuhen.

Der Wohnmobil-Urlauber zählt in der Regel zu den Langstrecklern, und da hat sich der Dieselmotor als idealer Antriebspartner bewährt. Doch für Klaus Rehkugler, Vertriebs- und Marketingleiter bei den Mercedes-Benz Vans, steht trotz begrenzter Reichweiten und langer Ladezeiten fest: „Die Zukunft ist elektrisch, auch in der Reisemobilbranche.”

Bildergalerie

S-Camper auf Basis des EQV

Deshalb starten die Stuttgarter jetzt mit dem S-Camper, der eigentlich auf der Freizeitmesse CMT seine Deutschland-Premiere feiern sollte, als Wegbereiter in die vollelektrische Camper-Zukunft. Auf Basis des V-Klasse-Vans EQV ist das stromernde Wohnmobil im Van-Format in Kooperation mit Sortimo Walter Rüegg entstanden.

Der Schweizer Umbauspezialist, dessen Kerngeschäft bislang vor allem Werkstatt- und Serviceumbauten betraf, verlagert seine Aktivitäten mehr und mehr ins Camping-Umfeld und bietet für den EQV S-Camper ein Aufstelldach sowie für das Heckabteil eine Multifunktionsbox als Schlaf- und Kücheneinheit an.

Für die von der Heckklappe aus zugängliche Kücheneinheit sieht das modulare Umbaukonzept von Sortimo ein Schubladensystem vor, das neben Verstaumöglichkeiten für Besteck, Kochutensilien und Vorräten auch eine Spüle, zwei gasbetriebene, herausnehmbare Kochfelder sowie eine Kühlbox umfasst.

Leergewicht von knapp 2.700 Kilogramm

Über der Kücheneinheit ist das Schlafsystem montiert, das mit wenigen Handgriffen zu einer Liegefläche über die gesamte Fahrzeugbreite ausgeklappt werden kann. Wichtig: Im zusammengefalteten Zustand können die Fondsitze uneingeschränkt genutzt werden.

Trotz des hohen Leergewichts des Vollformat-Stromers von knapp 2.700 Kilogramm sollte die Zuladung für den Van in der 3,5-Tonnen-Klasse auch mit allen Einbauten noch genug Luft lassen. „Unsere Module sind um Kilos leichter als die der Konkurrenz. Das zahlt sich gerade bei E-Vans aus, denn jedes gesparte Kilo bedeutet mehr Reichweite“, weist Roger Mosimann von Sortimo auf die besondere Leichtbauweise der Multifunktionsbox und der optional ebenfalls erhältlichen Solarpanels hin.

Letztere sorgen mit rund 400 Watt Leistung für zusätzliche Autarkie. Sie laden sowohl die Starterbatterie als auch die Zusatzbatterie für den Campingbetrieb.

Bis zu 363 Kilometer Reichweite

An der Fahrzeugtechnik des Mercedes EQV nimmt Sortimo keinerlei Veränderungen vor. So hat der Kunde die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Batterie-Varianten. Der EQV 300 kommt mit einer 90-kWh-Batterie auf eine WLTP-Reichweite von 326 bis 363 Kilometer, die sich aus einem Normverbrauch von 27,1 bis 26,3 kWh/100 km ergibt. Der EQV 250 mit einer 60-kWh-Batterie schafft emissionsfreie 213 bis 236 Kilometer (27,6 – 26,9 kWh/100 km).

Beide Modelle sind in der „normalen“ 5,14 Meter langen sowie in einer extralangen 5,37 Meter messenden Variante bestellbar. An der Schnellladesäule mit maximal 110 kW Ladeleistung lädt der EQV 300 in etwa 45 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Über das Infotainmentsystem MBUX als zentrale Steuereinheit lässt sich der EQV in ein System aus intelligenter Navigation mit aktivem Reichweitenmanagement sowie Cloud-basierten Diensten und Apps einbinden.

(ID:47914810)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung