Autonomes Fahren Level-3-Fahrzeuge dürfen Tempo 130 fahren

Von sp-x

Anbieter zum Thema

Hochautomatisiertes Fahren ist auf deutschen Straßen nur unter strengen Einschränkungen möglich. Eine davon fällt nun: Statt maximal 60 km/h dürfen sie nun theoretisch auf Autobahnen 130 km/h fahren.

Der Mercedes EQS könnte und dürfte schon 130 km/h hochautomatisiert auf deutschen Autobahnen fahren.
Der Mercedes EQS könnte und dürfte schon 130 km/h hochautomatisiert auf deutschen Autobahnen fahren.
(Bild: Mercedes Benz AG)

Das strenge Tempolimit für hochautomatisierte Autos ist gefallen. Die Robotermobile dürfen ab sofort in Deutschland mit bis zu 130 km/h auf Autobahnen unterwegs sein, bislang waren maximal 60 km/h erlaubt. Ausreizen kann die neue Höchstgeschwindigkeit aber bislang kein Auto.

Die einzigen Modelle mit autonomen Fahrfähigkeiten auf Level 3 sind aktuelle die Mercedes-Limousinen EQS und S-Klasse. Beide haben aber nur die Freigabe bis 60 km/h, zudem gibt es die Beschränkung auf Autobahnen und dort auf bestimmte geeignete Streckenabschnitte. Weitere Hersteller wie Audi, Porsche, Volvo und BMW haben ebenfalls Level-3-Fahrzeuge angekündigt. Wann das hochautomatisierte Fahren bei Autobahn-Richtgeschwindigkeit Realität wird, ist aber noch unklar. Die Hersteller dürften sich zunächst wohl eher vorsichtig an das neue Limit herantasten.

Level 3 erlaubt kein Schlafen

Wichtigster Anwendungsfall für die Level-3-Technik bleibt somit zunächst die Entlastung des Fahrers im Stau oder im zähfließenden Autobahnverkehr: Während das Fahrzeug selbst lenkt, bremst und beschleunigt, kann der Mensch seine Aufmerksamkeit dauerhaft vom Verkehrsgeschehen abwenden. Beschäftigungen wie Lesen oder Essen sind während dieser Zeit möglich. Schlafen hingegen ist nicht erlaubt, da der Fahrer umgehend das Steuer übernehmen muss, wenn das System aussteigt – etwa, weil die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs wieder zunimmt.

Das hochautomatisierte Fahren auf Level 3 ist eine Vorstufe zum vollautomatisierten Auto auf Level 4. Auf dieser Stufe fährt das Fahrzeug dauerhaft völlig selbstständig und könnte auch ganz ohne lebendige Insassen unterwegs sein – wichtig etwa für den Betrieb von Robotaxis.

(ID:48976339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung