Rose hat ein nur elf Kilogramm schweres Pedelec vorgestellt. Das Modell soll sportlich ambitionierte Biker ansprechen und unter anderem die E-Unterstützung auf das Fahrverhalten anpassen.
Das Pedelec von Rose ist sehr leicht für ein E-Bike.
(Bild: Rose Bikes)
Der Fahrradhersteller Rose Bikes hat ein neues E-Rennrad auf den Markt gebracht. Äußerlich sieht man dem Modell seine Pedelec-Existenz kaum an. Die Batterie steckt im Unterrohr, der E-Motor im Hinterrad. Mit rund elf Kilogramm ist das „Reveal Plus“ für ein E-Bike sehr leicht.
Bremsleitungen und Schaltzüge sowie Kabel für den E-Antrieb wurden im Carbonrahmen integriert. Mit bis zu 55 Newtonmeter unterstützt der kompakte Nabenmotor X20 von Mahle den Fahrer. Eine intelligente Steuerung soll die E-Unterstützung auf das aktuelle Fahrverhalten anpassen. Trotz einer 250-Wh-Batterie verspricht Rose bis zu 100 Kilometer Reichweite. Optional lässt sich im Flaschenhalter ein Range Extender mit 185 Wh einstecken, der Strom für weitere 70 Kilometer liefert.
Ab 4.000 Euro erhältlich
Ein kleiner LED-Lichtstreifen im Oberrohr informiert über den Batteriestand. Wer mehr Details zum Antrieb und fahrrelevante Informationen benötigt, kann den Motor per Mahle-App mit dem Smartphone verbinden, das dann als Bordcomputer dient.
Rund 4.000 Euro kostet das Reveal Plus mit einer mechanischen 105er-Schaltgruppe von Shimano. Alternativ gibt es das E-Rennrad für rund 6.500 Euro mit der elektronischen Schaltgruppe Ultegra Di2. Die teurere Variante hat Carbon-Laufräder.
(ID:49062066)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.