KlimaschutzGroßbritannien investiert Milliarden in Elektrobusse
Von
dpa
Schneller, günstiger, umweltfreundlicher: Das Vereinigte Königreich investiert Milliarden in sein Busnetz. Es sollen mehr Busse mit alternativen Antrieben fahren, Dieselbussen droht der Garaus.
Großbritannien krempelt sein Busnetz um. Die Passagiere wird's freuen.
(Bild: Solaris)
Mit Milliardeninvestitionen will Großbritannien sein Bussystem modernisieren. Unter anderem sollen 4.000 „in Großbritannien gebaute“ Elektro- oder Wasserstoffbusse geliefert werden, wie die Regierung in London am Montag (15. März) ankündigte. Der Verkauf von Dieselbussen soll beendet werden. Auch Reisende sollen profitieren: Ziel seien günstigere, häufigere und besser abgestimmte Busfahrten. Hunderte Kilometer neue Buslinien sollen entstehen. Insgesamt sind Investitionen von drei Milliarden Pfund (3,5 Milliarden Euro) vorgesehen. Es handele sich um die ehrgeizigste Umstellung seit Generationen.
„Wir erwarten, dass lokale Behörden und Betreiber zusammenarbeiten, um Busverbindungen bereitzustellen, die so häufig sind, dass die Fahrgäste einfach auftauchen und losfahren können, ohne dass sie sich auf einen traditionellen Fahrplan verlassen müssen und im Vertrauen, dass sie nicht länger als ein paar Minuten zu warten brauchen“, betonte das Verkehrsministerium. Minister Grant Shapps sagte: „Die Qualität der Busverbindung sollte nicht davon abhängen, wo man lebt. Jeder verdient Zugang zu günstigen, verlässlichen und schnellen Busfahrten.“ In ländlichen Gegenden soll ein Bedarfsbetrieb mit Rufbussen über Apps getestet werden.
(ID:47280265)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.