Elektromobilität Globaler Ladestandard: VDA und Partner wollen CCS etablieren

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Der Verband der Automobilindustrie sieht im Combined Charging System (CCS) den globalen Ladestandard der Zukunft. Dafür arbeitet der VDA künftig enger mit der Charging Interface Initiative zusammen.

CCS als globaler Ladestandard: Darauf wollen der VDA und seine Partner hinarbeiten.
CCS als globaler Ladestandard: Darauf wollen der VDA und seine Partner hinarbeiten.
(Bild: Ionity)

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Charging Interface Initiative (CharIN), eine internationale Vereinigung von Fahrzeugherstellern, Energieversorgern und OEM-Herstellern, haben eine enge Kooperation vereinbart. Das gemeinsame Ziel ist die Etablierung des Combined Charging System (CCS) als globalem Ladestandard für alle Arten von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen.

Der VDA und CharIN beabsichtigen laut eigener Angaben damit, die Qualität des Ladens zu verbessern und die Schnittstelle zum Verbraucher zu optimieren. Beide wollen eine gemeinsame Positionen zur weiteren Entwicklung von Ladetechnologie und Infrastruktur erarbeiten, Empfehlungen zum Aufbau geeigneter Ladeinfrastruktur entwickeln, Marktdaten im Bereich der E-Mobilität austauschen sowie bei Veranstaltungen im Kontext des EV-Ladens zusammenarbeiten.

(ID:48267437)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung