Autonome Lkw Ex-MAN-Topmanager Holger Mandel steigt bei Fernride ein
Fernride hat sich rund um das Trendthema autonome Lkw einen Namen gemacht. Nun bekommt das Start-up prominente Unterstützung: Mit Holger Mandel ist künftig ein Topmanager bei den Münchnern an Bord, der unter anderem bei MAN, Volvo und Caterpillar Erfahrungen gesammelt hat.
Anbieter zum Thema

Lkws wie an der Spielekonsole steuern können: Daran arbeitet das Start-up Fernride. Teleoperation nennt sich die Technologie, auf die sich spezialisiert haben. Sie gilt als Wegbereiter für autonomes Fahren. Bei den kommenden Herausforderungen kann das Team um Gründer und CEO Hendrik Kramer nun auf namhafte Unterstützung zählen: Seit 1. April unterstützt Holger Mandel als Board-Member und Investor Fernride.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1854000/1854048/original.jpg)
Fernride-CEO im Interview
„Unsere Vision ist eine fahrerlose Zukunft für alle“
Mandel ist in der Truck-Branche bestens vernetzt, war er doch jahrelang unter anderem als Vorstand und Deutschlandchef bei MAN Truck & Bus aktiv. Auch bei AB Volvo und Caterpillar verbrachte er Karrierestationen.
Mitte des Jahrzehnts sollen autonome Lkw auf die Autobahn kommen
Fernride ist unter anderem Partner in einem Konsortium mit Bosch, Knorr-Bremse, MAN Truck & Bus und weiteren bekannten Unternehmen, das bis Mitte des Jahrzehnts autonome Trucks auf die Straße bringen will. Zu den Kunden des Start-ups zählen beispielsweise Volkswagen und DB Schenker. Im Sommer 2021 hatte das Start-up in einer A-Finanzierungsrunde 7,1 Millionen Euro eingesammelt.
(ID:48191490)