Elektromobilität Elektro-Fähre mit Reichweitenrekord

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Ein Batterie-Elektroantrieb eignet sich auch für Fähren. Ein dänisches Modell hat nun einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt – fast 100 Kilometer mit einer Ladung.

Die Elektro-Fähre Ellen hat einen neuen Reichweiten-Weltrekord aufgestellt.
Die Elektro-Fähre Ellen hat einen neuen Reichweiten-Weltrekord aufgestellt.
(Bild: Danfoss)

Mit einer elektrisch zurückgelegten Fahrt über 50 Seemeilen hat die Fähre Ellen nun einen neuen Reichweiten-Weltrekord aufgestellt. Die Distanz von umgerechnet 92 Kilometern ist die weiteste bisher von einer elektrischen Passagier- und Autofähre mit einer Akkuladung gefahrene, wie Antriebshersteller Danfoss mitteilt.

Üblicherweise legt das Schiff im täglichen Pendeleinsatz zwischen dänischen Inseln rund 22 Seemeilen beziehungsweise 40 Kilometer zurück, bevor es wieder an die Steckdose geht. Neben dem CO2-freien Betrieb soll die Fähre auch mit geringen Betriebskosten punkten können – die Betreiber sprechen von einer Ersparnis in Höhe von 24 Prozent gegenüber einem Diesel-Modell.

(ID:48422774)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung