Der Marktstart für das Vierrad-Pedelec Bio-Hybrid rückt näher. Zwei Modelle stehen zur Auswahl – die Pick-up-Version ist für unter 12.000 Euro zu haben.
Transportfähig: Bio-Hybrid bietet auch eine Pick-up-Variante seines Vierrad-Pedelecs an.
(Bild: Bio-Hybrid)
Das vom Autozulieferer Schaeffler outgesourcte Start-up Bio-Hybrid will sein gleichnamiges Vierrad-Pedelec ab September auch in einer Pick-up-Variante anbieten. Das elektrisch angetriebene Lastenvierrad zeichnet sich durch eine überdachte Ein-Personen-Kabine mit Sitz und Pedalantrieb sowie eine offene Ladefläche im Heckbereich aus.
Obwohl das Bio-Hybrid Pick-up dank seiner Auslegung als Pedelec ohne Führerschein, Helm und Zulassung genutzt werden darf, bietet es fast den Komfort eines Automobils. So gibt es eine schützende Windschutzscheibe mit Scheibenwischer, vier gefederte Räder und ein extragroßes Cargo-Abteil. Zunächst wird das Nürnberger Unternehmen vom Pick-up eine für private Nutzer gedachte Variante anbieten. Später sollen die Modelle Work und Box folgen, die sich an Gewerbetreibende wenden. Die Version Work ist mit Aufbauten zum Transport von Arbeitsgerät ausgestattet, während die Variante Box einen geschlossenen Kofferaufbau bietet.
Der Bio-Hybrid Pick-up ist in der offenen Version zum Preis von 11.390 Euro in einer Pionier-Edition bestellbar. Diese bietet LED-Lichtsystem, Blinker, vollgefedertes Fahrwerk, hydraulische Scheibenbremsen, 5-Zoll-Multi-Touch-Display, 4G- und GPS-Integration, USB-Ladeport sowie eine Navigation mit topologiebasierter Reichweitenberechnung. Zudem gibt es ein herausnehmbaren 1,2-kWh-Akku, ein zweiter Akku kostet rund 1.200 Euro Aufpreis. Die Ladefläche besteht in der Pionier-Edition aus einem Relingaufbau mit einer Hecktür und einem Wandset.
Zum Preis von 9.490 Euro ebenfalls bestellbar ist das Bio-Hybrid Duo Diese Variante zeichnet sich durch eine große Fahrgastzelle mit zwei Sitzplätzen aus. Der Bereich für Gepäck fällt hingegen klein aus.
(ID:47263546)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.