Autonomes Fahren Baidu will günstigen Google-Car-Wettbewerber bringen

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Autonom fahrende Autos sind aufgrund der umfangreichen Sensorik extrem teuer. Chinas Tech-Gigant Baidu will das nun geändert haben. Das neue Robotaxi soll 2023 auf die Straße kommen.

Baidu hat ein neues Robotaxi vorgestellt.
Baidu hat ein neues Robotaxi vorgestellt.
(Bild: Baidu)

Der chinesische Suchmaschinen-Gigant Baidu hat ein autonomes Shuttle vorgestellt, das 2023 den kommerziellen Taxi-Fahrdient aufnehmen soll. Der auf der „World Conference“ des IT-Konzerns präsentierte Van soll umgerechnet lediglich 36.500 Euro kosten und der Roboauto-Technik zum wirtschaftlichen Durchbruch verhelfen. Das Unternehmen will Zehntausende Fahrzeuge auf Chinas Straßen bringen. Wer das Modell baut und die Technik zuliefert, ist noch nicht bekannt.

Innen fehlt das Lenkrad, bis zu vier Passagiere haben Platz.
Innen fehlt das Lenkrad, bis zu vier Passagiere haben Platz.
(Bild: Baidu)

Der 4,76 Meter lange „Apollo“ ist optional ohne Lenkrad zu haben, stattdessen sollen zusätzliche Sitzgelegenheiten oder Snack-Automaten im Innenraum Platz finden. 38 Sensoren, darunter 8 Laserscanner und 12 Kameras, ermöglichen dem Unternehmen zufolge vollautomatisiertes Fahren auf Autonomie-Level 4. Der Apollo kann komplett autonom fahren, aber nur in ausgewiesenen Gebieten. Laut Baidu sollen die Fähigkeiten des Systems auf dem eines menschlichen Fahrers mit 20 Jahren Erfahrung liegen.

Geringe Stückzahlkosten

Der chinesische Konzern würde sich mit seinem eigenen Robotaxi zunächst an die Spitze des jungen Fahrzeugsegments setzen. Das US-Gegenstück Google drängt mit der Tochter Waymo ebenfalls in das Ride-Hailing-Geschäft und betreibt an einzelnen Standorten bereits Testflotten. Dazu kommen in China Konkurrenten wie Pony.ai und We Ride. Wichtigster Vorteil für Baidu könnten die proklamierten geringen Stückzahlkosten sein. Die Vorgänger-Generation des Apollo war noch knapp doppelt so teuer. Bislang fehlt im Reich der Mitte jedoch noch ein rechtlicher Rahmen für den Einsatz von Robotaxis in großem Stil.

(ID:48490484)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung