Deutsche Bahn Aufsichtsrat will Gehälter von zwei DB-Vorständen erhöhen
Die Bahn-Bilanz für 2021 wird mutmaßlich einen Verlust ausweisen. Trotzdem soll laut einem Pressebericht unter anderem das das Gehalt von Bahnchef Richard Lutz einen satten Zuschlag erhalten.
Anbieter zum Thema

Bei der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn am Mittwoch kommender Woche wird es dem Vernehmen nach auch um die Fixgehälter von zwei Vorstandsmitgliedern gehen. Diese sollen um zehn Prozent erhöht werden, hieß es am Samstag aus Aufsichtsratskreisen.
Wessen Gehälter das betrifft, wurde zunächst nicht bekannt. Der Vorstand des bundeseigenen Konzerns umfasst insgesamt sieben Mitglieder.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938200/1938235/original.jpg)
Deutsche Bahn
Beben im DB-Vorstand: Pofalla geht
Einem Bericht des „Business Insider“ zufolge ist angedacht, unter anderem das Jahresgehalt von Bahnchef Richard Lutz von 900.000 Euro auf 990.000 Euro anzuheben. Dies hätten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen dem Nachrichtenportal bestätigt, hieß es in dem Bericht.
Geringerer Verlust als 2020 erwartet
Die finanziell angeschlagene Bahn präsentiert in der kommenden Woche auch die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Erwartet wird zwar erneut ein Verlust. Dieser dürfte unter anderem aufgrund der gut laufenden Bahn-Logistiktochter Schenker aber geringer ausfallen als noch 2020. Für das laufende Jahr peilt der Konzern vor Zinsen und Steuern (Ebit) wieder schwarze Zahlen an.
(ID:48131437)