Elektronik-Konzern Xiaomi gibt Startschuss für Elektroauto-Projekt

Von Sandro Kipar

Anbieter zum Thema

Mit über einer Milliarde Euro Startkapital hat der chinesische Smartphone-Hersteller seine Elektrofahrzeug-Sparte angemeldet. Es gibt erste Hinweise darauf, wo die Schwerpunkte bei der Entwicklung liegen könnten.

(Bild: / CC0)

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat mit einem Startkapital von zehn Milliarden Yuan (etwa 1,3 Mrd. Euro) das Unternehmen Xiaomi EV Company Limited angemeldet. Die neue Sparte konzentriert sich auf Elektroautos. Laut einer Mitteilung des Unternehmens soll Xiaomi-Gründer Lei Jun das neue Unternehmen leiten.

Xiaomi hatte bereits im März angekündigt, in das Elektroautogeschäft einzusteigen. Seitdem stellte das Unternehmen ein Team von etwa 300 Mitarbeitern auf. In Zukunft soll dieses Team weiter ausgebaut werden. In den kommenden zehn Jahren will Xiaomi insgesamt zehn Milliarden Dollar in die neue Sparte investieren, heißt es in der Mitteilung.

Know-How im autonomen Fahren

Einer der Schwerpunkte bei Xiaomi könnte das autonome Fahren werden. So hatte das Unternehmen bereits im August die Übernahme des Start-ups Deepmotion Tech angekündigt. Deepmotion ist auf Technik für das autonome Fahren spezialisiert. Wie der konkrete Fahrplan von Xiaomi aussieht und auf welche Fahrzeugtypen das Unternehmen setzen wird, ist noch nicht bekannt.

(ID:47617461)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung