Geely-Marke Taxihersteller LEVC will sich breiter aufstellen

Von Lena Sattler

Anbieter zum Thema

Das Londoner Unternehmen hat bisher Taxis und Transporter im Programm. Das soll sich künftig ändern.

Seit 2018 fährt das Londoner Taxi elektrisch.
Seit 2018 fährt das Londoner Taxi elektrisch.
(Bild: LEVC)

Der Taxi- und Transporterhersteller LEVC (London Electric Vehicle Company) will sich in Zukunft neu ausrichten. Wie die Geely-Tochter in einer Pressemeldung bekannt gab, plant sie, sich auf klimaneutrale Mobilitätstechnologie zu fokussieren und ihre Zielgruppe zu erweitern.

Das Unternehmen produziert seit etwa 70 Jahren das bekannte Londoner Taxi. 2018 hat es das Elektro-Taxi TX auf den Markt gebracht, das bis Ende letzten Jahres eigenen Angaben zufolge 9.000-mal verkauft wurde. Seit November 2019 produziert LEVC auch den mittelgroßen E-Transporter VN5, der sich die E-City-Technologie mit dem TX teilt. Details zur neuen Strategie will der Hersteller im ersten Quartal dieses Jahres bekannt geben.

Bei LEVC UK gibt es außerdem personelle Veränderungen. So soll LEVC-CEO Alex Nan zusätzlich die Position als CEO UK des Herstellers übernehmen. Chris Allen verantwortet als neuer Managing Director unter anderem die Beschaffung, Fertigung, Technologie und Qualität. Als Executive Director soll Jenny Jin Vertrieb, Marketing und Kundendienst leiten. Der General Manager für die Region Übersee, Moe Wang, verantwortet zusätzlich den dortigen Vertrieb.

(ID:48983435)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung