E-Volution „Meta“ Start-up bringt Abo-Shuttle für Pendler auf die Straße

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, tut das meist allein. Ein neues Shuttle-System soll nun das gemeinsame Pendeln attraktiv machen.

Der E-Volution Meta soll 2025 in vierstelliger Stückzahl auf der Straße fahren.
Der E-Volution Meta soll 2025 in vierstelliger Stückzahl auf der Straße fahren.
(Bild: E-Volution Mobility)

Ein neuartiges Shuttle-System für Berufspendler soll für einen effizienteren Arbeitsweg und leerere Straßen sorgen. Der nun vom Start-up E-Volution im Rahmen des Green-Tec-Festivals in Berlin präsentierte E-Fahrzeug-Prototyp bietet sieben Sitzplätze, von denen vier als Arbeitsplätze genutzt werden können. Weitere Bestandteile des Konzepts sind eine Reservierungsplattform sowie eine Parkplatz-Infrastruktur.

Arbeitgeber sollen das Shuttle abonnieren und es den Mitarbeitern für die tägliche Fahrt zur Arbeit zur Verfügung stellen. Jeweils ein Angestellter übernimmt das Steuer des „Meta“ genannten Kleinbusses mit Pkw-Zulassung und sammelt seine Kollegen auf dem morgendlichen Weg ein, beziehungsweise setzt sie abends wieder ab. Die Fähigkeit zum autonomen Fahren ist nicht vorgesehen.

Bildergalerie

Serienproduktion startet voraussichtlich 2024

Gründer von E-Volution ist der Ingenieur und Hochschullehrer Günter Schuh, der auch den E-Autohersteller Streetscooter beziehungsweise E-Go mitbegründet hat. Mit dem Meta-Shuttle will der Wissenschaftler eines der nachhaltigsten Verkehrssysteme entwickelt haben. Die Lebensdauer des Fahrzeugs selbst ist mit mehreren Jahrzehnten angesetzt, einzelne Komponenten können bei Verschleiß ohne großen Aufwand ersetzt werden.

Die Batterien werden nach fünf Jahren gegen neue getauscht und sollen dann als stationäre Energiespeicher für Photovoltaikanlagen dienen. Die Serienproduktion des Meta soll 2024 starten, 2025 sollen rund 1.500 Fahrzeuge auf der Straße sein.

(ID:48427489)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung