S-Pedelecs sind zwar schnell, allerdings deshalb in der Regel auch ziemlich schwer. Das erste Modell des Herstellers Specter macht da eine Ausnahme.
Das „Specter 1“ macht optisch was her, außerdem ist es mit 19,8 Kilogramm vergleichsweise leicht.
(Bild: Specter Bike )
Mit Specter kündigt sich ein weiterer Pedelec-Anbieter aus Belgien an. Statt wie Cowboy im unteren Preissegment positioniert sich die neue Fahrradmarke mit dem ersten Modell auf Topniveau. Unter anderem zeichnet sich das 45-km/h- schnelle S-Pedelec durch einen Carbon-Rahmen aus, der das Bike 19,8 Kilogramm leicht macht.
Bildergalerie
Das Design des Leichtbaurahmens ist durch Linien im Origami-Stil geprägt. Aufgrund der Integration des herausnehmbaren Akkus fällt das Unterrohr vergleichsweise voluminös aus, was allerdings nicht sonderlich auffällt, da alle Rahmenelemente in ein passendes Verhältnis gesetzt wurden.
Reichweite von 40 bis 110 Kilometer
Die Batterie mit einer Kapazität von 750 Wattstunden versorgt einen unscheinbar integrierten Mittelmotor mit Strom. Abhängig von der Fahrweise soll die Reichweite zwischen 40 bis 110 Kilometer betragen.
Kombiniert ist das Antriebssystem mit einem Gates-Riemen, beim Getriebe können Kunden zwischen einer stufenlosen oder siebenstufigen Nabenschaltung wählen. Beim stufenlosen Getriebe leistet der Motor 700 Watt und 100 Newtonmeter Drehmoment, im anderen Fall sind es 730 Watt und 112 Newtonmeter.
Vernetzung von Smartphone mit Bordsystem möglich
Das vernetzte Bike verfügt über ein großes Farbdisplay in der Lenkradmitte. Dank Android-Betriebssystem zeigt es neben Bordcomputer-Informationen auch die Wettervorhersage oder die Kartenansicht der Navigationssoftware.
Um das Bordsystem zu bedienen, sind Tasten am Lenker integriert. Eine Vernetzung mit einem Smartphone ist im Zusammenspiel mit einer speziellen App möglich. Die erlaubt die Nutzung einer Wegfahrsperre sowie eine Standortbestimmung.
Zur Ausstattung des knapp unter 10.000 Euro teuren S-Pedelecs gehören hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche und eine Lichtanlage. Bestellungen werden gegen die Zahlung einer Reservierungsgebühr entgegengenommen. Im September sollen die ersten Bikes an Kunden ausgeliefert werden.
(ID:48476024)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.