Alternative Antriebe Solaris liefert zehn Wasserstoff-Busse nach Bayern

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Zwei bayerische Busunternehmen haben insgesamt zehn Exemplare des „Urbino 12 Hydrogen“ von Solaris bestellt. Ein Fahrzeug soll mehr als 1.500 Liter Wasserstoff speichern können.

Der Solaris-Wasserstoff-Bus schafft etwa 350 Kilometer am Stück.
Der Solaris-Wasserstoff-Bus schafft etwa 350 Kilometer am Stück.
(Bild: Autoren-Union Mobilität/Solaris)

Der polnische Bushersteller Solaris wird bis zum nächsten Frühjahr an zwei private bayerische Betriebe je fünf wasserstoffbetriebene Urbino 12 Hydrogen liefern. Sie werden in der Region Glonn und Hofolding in Oberbayern eingesetzt. Der Wasserstoff wird in fünf Tanks mit einer Gesamtkapazität von 1.560 Litern gespeichert, die für mindestens 350 Kilometer Fahrt reichen.

Die Busse verfügen zusätzlich über eine Traktionsbatterie, die die Brennstoffzelle bei Strombedarfsspitzen unterstützt. Zudem sind die Fahrzeuge mit einer Toter-Winkel-Überwachung ausgestattet. Das „Mobil Eye Shield“-System beinhaltet auch Spurhaltung und Verkehrszeichenerkennung.

Die Zusammenarbeit zwischen Solaris und den beiden Busunternehmen Ettenhuber und Geldhauser reicht bis in das Jahr 2004 zurück. Seitdem wurden insgesamt 167 Fahrzeuge geliefert.

(ID:48235095)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung