Hängebahn Schöne Kabinen für den innerstädtischen Verkehr

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Bis zu zehn Meter hoch über der Straße könnten künftig die Kabinen der Ottobahn durch die Stadt schweben. Seit kurzem gibt es ein erstes Designkonzept.

So sollen die Kabinen für die künftige Ottobahn aussehen.
So sollen die Kabinen für die künftige Ottobahn aussehen.
(Bild: NVGTR)

Die Münchner Designagentur NVGTR hat zusammen mit dem Transportsystemanbieter Ottobahn einen Design-Prototypen für eine neue Kabinenbahn präsentiert. Laut einer aktuellen Mitteilung der Agentur handelt es sich bei dem Projekt um an Schienen hängenden und geführten Transporteinheiten für Personen und Güter, die sich in einer Höhe zwischen fünf und zehn Metern über der Straße fortbewegen sollen. Die autonom fahrenden Kabinen können von den Nutzern über eine spezielle App bestellt werden. Danach werden die Fahrgäste zum gewünschten Zielort gebracht.

Die Gondeln sollen bis zu vier Personen Platz bieten – zum Vergrößern bitte klicken.
Die Gondeln sollen bis zu vier Personen Platz bieten – zum Vergrößern bitte klicken.
(Bild: NVGTR)

Im Rahmen des Greentech-Festivals Ende Juni in Berlin wurde der Prototyp nun erstmals einem internationalen Expertenkreis vorgestellt. „Die Ottobahn bietet ein ikonisches und zugleich nachhaltiges Raumerlebnis in der Stadt, dass so im öffentlichen Nahverkehr bisher nicht denkbar war", wird Dominik Meier, einer der drei NVGTR-Partner, in der Mitteilung zitiert.

Die aufgeständerte Schieneninfrastruktur des neuen Konzepts soll nach Angaben der Designer als bewachsene, grüne Ader in der Stadt und gleichzeitig als Energiekollektor für den Betrieb der Kabinen fungieren. Ende des Jahres startet ein entsprechender Testbetrieb in Taufkirchen. Innerhalb eines Jahres sollen alle vorgegebenen Pflichtfahrten erledigt sein, so dass das System als serienreif gelten kann. Die erste Kabinenbahnstrecke könnte die Ottobahn bereits 2023 bauen.

(ID:48454826)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung