Kooperation Samsung SDI und BMW erwägen Bau von Batteriewerk

Quelle: dpa

Für BMW-Elektroautos könnte bald eine Batteriefabrik in Ungarn entstehen. Der koreanische Hersteller Samsung SDI und das Münchner Unternehmen würden damit ihre bereits bestehende Kooperation weiter ausbauen.

BMW baut in Ungarn gerade ein neues Werk, in dem 2025 die Serienproduktion für ein vollelektrisches Fahrzeug der „Neuen Klasse“ starten soll.
BMW baut in Ungarn gerade ein neues Werk, in dem 2025 die Serienproduktion für ein vollelektrisches Fahrzeug der „Neuen Klasse“ starten soll.
(Bild: BMW)

Der koreanische Bildschirm- und Batteriehersteller Samsung SDI will einem Pressebericht zufolge in Ungarn ein Batteriewerk für Elektroautos von BMW errichten.

Samsung-Chef Jay Lee habe Überlegungen über einen Ausbau der bestehenden Kooperation im Dezember mit BMW-Chef Oliver Zipse in Südkorea besprochen, berichtete die Zeitung „Chosun Ilbo“ am Mittwoch unter Berufung auf ungenannte Quellen. Zipse habe die Pläne für das Werk wiederum mit Samsung-SDI-Chef Choi Yoon-ho kürzlich in Las Vegas diskutiert.

Investitionshöhe von rund 750 Millionen Euro

Die Fabrik könnte dem Bericht zufolge in der Nähe der bestehenden Werke des Unternehmens in dem Land entstehen. Die Investitionen werden demnach auf etwa eine Billion koreanische Won (rund 750 Millionen Euro) geschätzt. Einem Sprecher von Samsung SDI zufolge prüft die Gesellschaft unterschiedliche Wege der Zusammenarbeit mit vielen Autoherstellern.

(ID:48987661)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung