E-Mobilität Model-3-Konkurrent von BYD soll nach Deutschland kommen

Quelle: sp-x

Schnell, reichweitenstark, günstig – der frisch in China gestartete BYD „Seal“ lässt aufhorchen. Zumal die Chinesen auch in Deutschland antreten werden und unter anderem für Tesla zur Gefahr werden könnten.

Der BYD Seal kommt bis zu 700 Kilometer weit.
Der BYD Seal kommt bis zu 700 Kilometer weit.
(Bild: BYD)

Der chinesische Autohersteller BYD bringt mit dem Seal in seiner Heimat nun ein zweites Modell auf Basis seiner neuen Elektro-Plattform 3.0 auf den Markt. Die Mittelklasse-Limousine, ein potenzieller Konkurrent für Teslas Model 3, kostet in China nach Förderung umgerechnet knapp über 30.000 Euro.

Im Gegenzug gibt es einen 150 kW/204 PS starken Heckantrieb und eine 61-kWh-große Batterie, die 550 Kilometer Reichweite erlauben soll. Topmodell ist der rund 41.600 Euro teure „Performance“ mit 390-kW/530-PS-starkem Allradantrieb und 83-kWh-Akku für 650 Kilometer Reichweite. Mit gleichem Akku sogar 700 Kilometer weit fahren soll der „Seal Long Range“ mit 230-kW/313-PS-starkem Heckantrieb.

Noch dieses Jahr auf dem deutschen Markt

Wie bei anderen neuen BYD-E-Modellen kommt auch beim 4,69-Meter-langen Seal die neue Blade-Batterie zum Einsatz, die sich durch hohe Leistungsdichte sowie minimierte Brandgefahr auszeichnen soll. Noch für dieses Jahr hat BYD seinen Markteintritt für Deutschland angekündigt. Vermutlich werden die Chinesen auch den Seal zu einem späteren Zeitpunkt hierzulande vertreiben.

(ID:48525554)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung