Elektromobilität Mercedes-Benz will Kompetenz bei Batterietechnologie ausbauen

Quelle: dpa/ampnet |

Anbieter zum Thema

Der Autobauer hat auf dem Gelände des Stuttgarter Stammwerks den Grundstein für ein neues Batterie-Kompetenzzentrum gelegt. Der sogenannten E-Campus soll im kommenden Jahr schrittweise in Betrieb gehen.

Der Mercedes-Benz E-Campus soll Kompetenz im Bereich ELektromobilität schaffen.
Der Mercedes-Benz E-Campus soll Kompetenz im Bereich ELektromobilität schaffen.
(Bild: Mercedes-Benz)

Mit einem Kompetenzzentrum für Batterietechnologien will Mercedes-Benz den Wandel zur Elektromobilität weiter vorantreiben. Vorstandschefs Ola Källenius legte am Dienstag in Stuttgart den Grundstein für den sogenannten E-Campus. Das Zentrum im Stammwerk in Untertürkheim soll 2023 schrittweise in Betrieb genommen werden.

Zunächst wird es unter anderem eine Fabrik zur Kleinserienfertigung von Batteriezellen geben. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen ein „Battery Safety Lab“ sowie verschiedene Prüfstände für die Erprobung neuer Batteriegenerationen folgen.

Nachhaltigkeit auch beim Thema Gebäude

Der E-Campus umfasst eine Fläche von über 30.000 Quadratmetern. Etwa 60 Prozent der Dachfläche werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, beim Fassadenbau kommt Recycling-Beton zum Einsatz, der aus Abbruchmaterial hergestellt wurde. Der Einsatz von Wärmepumpen und Kältespeichern wird für eine nachhaltige Wärmeversorgung und Klimatisierung der Halle sorgen. Hybridkühltürme optimieren die Wasserversorgung.

Der Grundstein symbolisiere laut Källenius die Zukunftsfähigkeit des Standorts. Mit rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Werk in Untertürkheim laut Mercedes-Benz der größte Standort im Produktionsverbund für den Antriebsstrang. „Untertürkheim wird auch in Zukunft das Zentrum der Mercedes-Benz Antriebsexpertise sein“, sagte Källenius laut einer Mitteilung.

(ID:48398216)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung