China-Marke Maxus bringt Van und Pick-up

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Der chinesische Transporterhersteller steigt jetzt auch ins Pkw-Geschäft ein und bringt europaweit einen Van und einen Pick-up auf den Markt. Auch auf der anderen Seite der Modellpalette wächst das Angebot.

Der Pick-up Maxus T90 EV ist ab dem ersten Quartal 2023 in Deutschland erhältlich.
Der Pick-up Maxus T90 EV ist ab dem ersten Quartal 2023 in Deutschland erhältlich.
(Bild: Wehner/Vogel Communications Group)

Wirklich viel los war nicht am Pressetag auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Aber wer sich den Maxus Mifa 9 genauer anschauen wollte, musste Zeit mitbringen. Der wahlweise sechs- oder siebensitzige Van, der hinten auf Wunsch luxuriöse Relaxsitze bietet, steht im krassen Gegensatz zu den bislang angebotenen Transportern. Leder, große Displays und ein klar strukurierter Innenraum ohne Knöpfe sorgen für eine Premiumatmosphäre.

Bildergalerie

Mifa steht für „Maximum, Intelligent, Friendly and Artistic“. Das 5,27 Meter lange Auto kommt mit einem 180 kW/245 PS starken Elektromotor. Die 90-kWh-Batterie soll nach Herstellerangaben nach WLTP bis zu 440 Kilometer weit kommen. Maxus verspricht „ein ganzes Arsenal an Assistenzsystemen“, ohne Details zu nennen.

Neben dem Van zeigten die Chinesen den Pick-up T90 EV. Der 5,37 Meter lange Pick-up kommt mit Doppelkabine, elektrisch verstellbaren Kunstledersitzen und einem 10,25-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Integration. Den Vortrieb übernimmt ein 150 kW/204 PS starker Elektromotor, der die Hinterräder antreibt. Allrad ist nicht verfügbar. Eine 89 kWh große Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 330 Kilometern nach WLTP.

Auf der anderen Seite der Produktpalette bringen die Chinesen künftig einen elektrischen 7,5-Tonner für den Lieferverkehr auf der letzten Meile. Die 128 kWh große Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie ermöglicht laut Hersteller bei voller Beladung eine WLTP-Reichweite von mehr als 210 Kilometern. An 100-kW-Schnellladestationen (DC) lässt sich der Akku in rund 1,5 Stunden aufladen, an 22-kW-Punkten (AC) dauert der Vorgang rund 11 Stunden.

Die neuen Modelle sollen in Deutschland im ersten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Zu den Preisen macht Maxus bislang keine Angaben. Bislang bieten die Chinesen den Sprinterkonkurrenten Deliver 9, der wahlweise mit Diesel oder Elektroantrieb (E-Deliver 9) erhältlich ist. Zudem gibt es den kleineren E-Deliver 3.

(ID:48589763)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung