Pop-up-Club Lynk & Co jetzt in Hamburgs Innenstadt

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Das chinesisch-schwedische Fabrikat ist jetzt auch in Deutschland vertreten. Noch vor der Eröffnung des ersten Lynk-&-Co-Clubs in Berlin ging im Juni ein temporärer Pop-up-Store in Hamburg an den Start. Auch in Köln sind die Autos der Volvo-Schwester in Kürze zu sehen.

Ein Getränk an der Bar oder doch lieber eine Probefahrt? Im Hamburger Pop-up-Club von Lynk & Co ist beides möglich.
Ein Getränk an der Bar oder doch lieber eine Probefahrt? Im Hamburger Pop-up-Club von Lynk & Co ist beides möglich.
(Bild: Lynk & Co)

Lynk & Co hat in Hamburg den ersten Pop-up-Store eröffnet. Das chinesisch-schwedische Unternehmen bezog im Juni temporär eine Ladenfläche in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Im Hamburger „Club“, wie der Autobauer seine Stores nennt, sollen Lynk-&-Co-Fahrer und Interessenten sich treffen und austauschen sowie an Events teilnehmen können.

Wie bereits bei den beiden dauerhaften Standorten in Amsterdam und Göteborg arbeitet Lynk & Co auch in Hamburg bei der Ausstattung mit lokalen Künstlern und Designern zusammen. So gibt es im Pop-up-Club verschiedene Produkte zu durchstöbern und zu kaufen. Ein besonderer Fokus liegt dabei nach Angaben von Lynk & Co auf der Förderung nachhaltiger Marken.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

In dem Pop-up-Club können Interessierte auch Probefahrten im Lynk & Co 01 buchen. Das erste Modell des Fabrikats steht als Plug-in-Hybrid jeweils eine halbe Stunde lang für eine Spritztour zur Verfügung.

Lynk & Co versteht sich selbst als Mobilitätsanbieter, nicht als Automobilhersteller. Der 01 ist mit einem auf den ersten Blick recht radikalen Konzept erhältlich: Zwar verkauft das Unternehmen die Autos auch, das Hauptgeschäft sollen aber Mitgliedschaften sein. Kunden zahlen 500 Euro im Monat. Dafür können sie das Auto nicht nur selbst nutzen, sondern auch an Freunde, Kollegen oder komplett fremde Menschen verleihen. Dadurch senken sie wiederum ihre monatlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen für dieses Carsharing-Konzept liefert Lynk & Co. Wer sein Auto nicht mehr braucht, kann kurzfristig kündigen.

Bald auch in Berlin und Köln

Die Kunden sollen die Autos überwiegend online kaufen oder buchen. Physisch will Lynk & Co nur mit wenigen City-Stores in Metropolen Präsenz zeigen. Im Oktober 2020 öffnete in Amsterdam der erste feste Club, der zweite folgte in Göteborg. Ein dauerhafter deutscher Standort soll in Kürze in Berlin an den Start gehen. Zusätzlich wird es weitere temporäre Standorte geben.

Daneben ist Lynk & Co aktuell mit einer Roadshow in europäischen Großstädten unterwegs. Nach Stockholm und Malmö macht die Lynk-&-Co-Tour nun ab 10. Juli für drei Wochen im Kölner Mediapark Station halt.

(ID:47499219)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung