Pedelec Korea Mobility präsentiert kuriosen Cruiser

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Bereits mit seinen nabenlosen Rädern ist das neue Modell von Korea Mobility ein echter Halsverdreher. Doch das Pedelec zeichnet sich noch durch einige andere kuriose Lösungen aus.

Eine auffällige Erscheinung: das „Komo Bike“ mit nabenlosen Reifen.
Eine auffällige Erscheinung: das „Komo Bike“ mit nabenlosen Reifen.
(Bild: sp-x / Mario Hommen)

Eine der sehenswerteren Neuheiten der Eurobike 2022 ist das Komo Bike der Firma Korea Mobility. Auffälligste Besonderheit des für den urbanen Einsatz gedachten Cruisers sind schlauch- sowie nabenlose Räder. Statt an einer Achse sind die Räder an einer Radführung aufgehängt, die von innen ins Felgenbett greift.

Zugleich dient diese Führung beim Vorderrad als kompakte Federgabel. Ebenfalls minimalistisch wirkt die Rahmenkonstruktion, die aus einem geraden Metallprofil besteht, welche Sattel- und Steuerrohr durchkreuzt.

Bildergalerie

Keine Nennung von technischen Details

Seitlich sind LED-Leuchtstreifen integriert und auf der Oberseite befinden sich zwei Getränkehalter. Auf der Unterseite ist eine mit Supercaps ausstaffierte Traktionsbatterie angebracht, die sich für eine schnelle Aufnahme des per Rekuperation erzeugten Stroms eignet.

Technische Details zum Antrieb wurden keine genannt. Ein Preis fehlt ebenfalls. Im September will Korea Mobility mit der Serienproduktion starten. Auch Kunden in Deutschland will man die Möglichkeit bieten, über Amazon ein Komo Bike zu bestellen.

(ID:48484406)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung