E-Mobilität Induktives Laden zum Nachrüsten

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Wirklich nervtötend ist das Einstöpseln des Autos an der heimischen Ladestation nicht. Künftig funktioniert das Laden aber noch einfacher.

Abt und Witricity bieten induktive Ladetechnik zum Nachrüsten.
Abt und Witricity bieten induktive Ladetechnik zum Nachrüsten.
(Bild: Abt)

Kabelloses Laden ist bei Smartphone und Elektro-Zahnbürste Standard. Nun ist die Technik auch als Nachrüstlösung für E-Autos zu haben. Abt E-Line und Witricity wollen im kommenden Jahr ihre induktive Ladetechnik zunächst für den VW ID 4 auf den europäischen Markt bringen. Weitere Modelle aus dem Volkswagen-Konzern sollen folgen, darunter auch der Porsche Taycan.

Technische Details nennen die Unternehmen nicht. Prinzipiell besteht ein induktives Ladegerät aus einer Wallbox, einer Bodenplatte mit „Sender“ und einem „Empfänger“ am Fahrzeugunterboden. Ein Preis ist nicht bekannt, er dürfte aber im mittleren vierstelligen Bereich liegen.

(ID:49306076)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung