Test FahrradschlösserGute Qualität kann günstig sein
Quelle: dpa
Alles wird immer teurer, natürlich auch Fahrräder. Ein Grund mehr darauf zu achten, dass das eigene nicht schnell ungewollt den Besitzer wechselt. Ein gutes Schloss hilft – doch was kostet so etwas?
Auch günstigere Schlösser können gegen Fahrrad-Diebstahl helfen.
(Bild: frei lizenziert)
Ein gutes Schloss fürs Fahrrad kann vor Diebstahl schützen. Und Sicherheit muss dabei nicht immer teuer sein, hat die Stiftung Warentest ermittelt. Gleich gegen 24 Schlösser in drei Bauarten mit mittleren und hohen Sicherheitsstufen ist „Test“ (2/2023) unter anderem mit Schneid- und Schlagwerkzeug vorgegangen.
Ergebnis: Auch einige günstige Schlösser überzeugen im Testfeld, das von 36 bis 200 Euro reicht. Insgesamt schneiden 14 und damit mehr als die Hälfte der Schlösser „gut“ ab. Vier Modelle sind „befriedigend“. Allerdings fällt auch ein Viertel mit „mangelhaft“ durch, entweder weil sie sich zu schnell knacken lassen wie etwa das billigste Modell oder weil Schadstoffe in den Ummantelungen stecken.
Bei den Kettenschlössern wehrt sich „Kryptonite Keeper 785“ für 58 Euro am besten. Es wiegt auch nur rund 1,3 Kilo und steht dem „Kryptonite New York Fahgettaboudit Chain 1410 & New York Disc Lock“ für 200 Euro und 4,7 Kilo Gewicht in nichts nach. Dahinter und ebenfalls „gut“: das „Axa Newton Promoto+ 2 100/9“ (66 Euro und 2,4 Kilo).
Bügelschlösser – robust, aber unflexibel
Schlösser mit Metallbügel zeigen sich oft als sehr standhaft. Auch im aktuellen Test ist das Aufbruchsicherste so ein Modell: Das „Kryptonite New York Lock M18-WL“ für 170 Euro. Preis-Leistungs-Sieger in dieser Gruppe ist das „Trelock U4 Plus“ für 58 Euro, es schneidet ebenfalls „gut“ ab. Nachteile der Modelle mit Bügel: Sie sind unflexibel und die Anschlussmöglichkeiten sind relativ begrenzt.
Faltschlösser indes lassen sich ähnlich wie ein Zollstock aufklappen und sind flexibler, was wiederum zulasten der Sicherheit gehen kann. Das zeigt das „mangelhafte“ Modell eines Traditionsherstellers für 80 Euro. Aber das ist nicht die Regel, so werden hier sechs von acht Modellen mit „gut“ bewertet. Die Günstigsten darunter sind das „Kryptonite Keeper 510 Folding Lock“ (89 Euro) und das „Trelock FS 380 Trigo“ (90 Euro).
(ID:49212523)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.