CES 2016 Erste Taxi-Drohne für den Personentransport vorgestellt

Der chinesische Drohnenhersteller Ehang hat auf der Technologiemesse CES in Las Vegas erstmals eine Drohne präsentiert, die auch den Transport von Personen ermöglicht.

Der elektrisch angetriebene Quadcopter Ehang 184 kann Personen bis zu einem Gewicht von 110 kg bis zu 23 Minuten transportieren.
Der elektrisch angetriebene Quadcopter Ehang 184 kann Personen bis zu einem Gewicht von 110 kg bis zu 23 Minuten transportieren.
(Bild: Ehang)

Der elektrisch angetriebene Quadcopter Ehang 184 kann einen Passagier mit einem Gewicht von maximal 110 kg bis zu 23 Minuten befördern. Die Drohne wurde für Flüge zwischen 300 und 500 m entworfen, ihre maximale Flughöhe wird mit rund 4000 m angegeben, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 100 km/h.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 22 Bildern

Sicherheit durch Backup-Systeme

Die Kabine des Ehang 184 ist mit einer Klimaanlage und einem Leselicht ausgestattet. Die aufklappbaren Propeller sind so konstruiert, dass das Gefährt auch auf einem einzelnen Parkplatz Platz findet. Die Bedienung der Drohne ist für den Passagier denkbar einfach. Nachdem das Ziel beziehungsweise der Flugplan eingegeben wurde, muss die beförderte Person lediglich noch die Befehle „Starten“ und später dann „Landen“ geben.

Im Notfall hat der Passagier allerdings keinen Einfluss auf den Flug. Der Hersteller versichert jedoch, dass eine Reihe von Backup-Systemen für Sicherheit sorgt. Ehang plant auch die Einführung einer Betriebsleitzentrale, die den Flug im Falle eines Problems übernimmt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44910043)