Elektromobilität E-Doppeldeckerbusse bald in London unterwegs

Von sp-x

Die bekannten roten Doppeldeckerbusse könnten in Großbritannien bereits zeitnah auch mit elektrischem Antrieb fahren: Noch in diesem Jahr will das E-Antriebsunternehmen Equipmake die ersten Praxistests mit dem „Jewel-E“ durchführen und den Verkauf ab nächstem Jahr starten.

Bereits nächstes Jahr dürften die ersten emissionsfreien Jewel E in London zum Einsatz kommen.
Bereits nächstes Jahr dürften die ersten emissionsfreien Jewel E in London zum Einsatz kommen.
(Bild: Equipmake)

Der britische E-Antriebsspezialist Equipmake hat gemeinsam mit dem spanischen Bushersteller Beulas einen batterieelektrisch angetriebenen Doppeldeckerbus entwickelt. Der Jewel E genannte Nahverkehrsbus wird von einer 400-kW/544-PS-leistende Maschine angetrieben, die ohne den Umweg über ein Getriebe 3.500 Newtonmeter an die Kurbelwelle wuchtet. Die Batteriekapazität ist variabel, maximal sollen 543 kWh möglich sein, was eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern erlaubt. Geladen wird nachts per Gleichstrom im Depot.

Der emissionsfreie Doppeldeckerbus ist für den Einsatz in London sowie in weiteren Städten Großbritanniens ausgelegt. Die britische Regierung hat sich dazu verpflichtet, in den nächsten drei Jahren 4.000 Elektrobusse auf die Straße zu bringen. Von diesem Kuchen will sich Equipmake einen Teil sichern. Noch in diesem Jahr sollen Praxistests mit dem Jewel E durchgeführt werden. Nächstes Jahr wird die Produktion anlaufen und der Verkauf starten. Preise wurden nicht genannt.

(ID:47696450)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung