Umweltfreundlicher ÖPNVE-Bus-Umrüstung: In 14 Tagen emissionsfrei
Von
sp-x
Lesedauer: 1 min |
In Großbritannien kommt das Umrüsten von Verbrenner- auf E-Antrieb zunehmend in Mode. In Schottland werden jetzt 18 Nahverkehrsbusse auf Elektro umgestellt. Mit diesem Vorreiter-Projekt wurde das nordenglische Unternehmen Kleanbus betraut.
Innerhalb von zwei Wochen kann Kleanbus die seit Jahren von Lothian Buses eingesetzten Volvo-Busse von Diesel- auf Elektroantrieb umstellen.
(Bild: Lothian Buses)
Lothian Buses, das größte kommunale Busunternehmen in Großbritannien, lässt 18 Dieselbusse auf E-Antrieb umrüsten. Den Auftrag dazu hat der in Nordengland beheimatete Konversions-Spezialist Kleanbus erhalten. In diesem Pilotprojekt in Edinburgh werden ausschließlich Volvo B5TL-Busse auf Elektroantrieb umgestellt. Der Dieselmotor und alle zugehörigen Systeme werden entfernt. Der Bauraum wird CAD-gescannt und digitalisiert, anschließend wird der in einer Box-Plattform untergebrachte E-Antrieb auf den vorhandenen Motorraum angepasst. Die Busse erhalten ein auf den Betriebszyklus abgestimmtes Batterieformat, das die Fahrzeuge nicht mit unnötigem Gewicht belastet.
Das E-Powertrain-Modul (EPM) kombiniert laut Kleanbus bewährte Komponenten von führenden Zulieferern mit eigener Integrationstechnologie und Software. Mit dieser Lösung sollen sich Busse, egal ob Einzel- oder Doppeldecker, schnell und kostengünstig von Verbrennungsmotor auf E-Antrieb umstellen lassen. Rund zwei Wochen vergehen, bis ein Repower-Bus wieder für den Fahrdienst einsatzbereit ist.
(ID:49741424)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.