Autonome Fahrzeuge Didi: Eine halbe Milliarde Dollar im Visier

Von dpa

Anbieter zum Thema

Der Fahrdienstvermittler Didi will frisches Geld – und strebt dabei einem Bericht zufolge 500 Millionen US-Dollar an.

Der Hauptsitz des chinesischen Fahrdienstvermittlers Didi Chuxing.
Der Hauptsitz des chinesischen Fahrdienstvermittlers Didi Chuxing.
(Bild: Didi)

Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing will nach Angaben von informierten Personen 500 Millionen US-Dollar von Investoren für die Entwicklung selbstfahrender Autos einnehmen. Die Roboterwagen-Sparte werde dabei insgesamt mit sechs Milliarden Dollar (rund 5,1 Milliarden Euro) bewertet, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Montag (29. März) unter Berufung auf informierte Personen.

Didi arbeitet seit 2016 an selbstfahrenden Autos und testet seit dem vergangenen Jahr einen Robotaxi-Service in Shanghai. Bei der Gesamtbewertung würde die Sparte deutlich hinter der Roboterwagen-Firma Cruise des US-Autobauers General Motors liegen, die in ihrer jüngsten Finanzierungsrunde mit 30 Milliarden Dollar bewertet wurde. Die Gesamtbewertung ergibt sich daraus, welchen Anteil an einem Unternehmen die Investoren für ihr Geld bekommen.

(ID:47319396)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung