DeLorean kommt zurück. Als erstes Modell bringt das wiederbelebte Fabrikat den Alpha 5. Der Fünf-Meter-Stromer soll die Welt auf eine Automarke einstimmen, die sich noch einiges vorgenommen hat.
Wie einst der DMC-12 bietet auch der Neuzeit-DeLorean Alpha 5 Flügeltüren.
(Bild: DeLorean)
Die wiederbelebte Automarke DeLorean hat mit dem Alpha 5 ihr erstes neues Modell enthüllt. Mit dem DMC-12 aus den 80er-Jahren, der dank des Hollywood-Streifens „Zurück in die Zukunft“ Kultstatus erlangte, hat das Comeback-Fahrzeug nur wenige Gemeinsamkeiten. Der für 2024 angekündigte und auf 88 Exemplare limitierte Alpha 5 soll Auftakt einer ganze Modellfamilie von DeLorean sein.
Wie einst der DMC-12 stammt auch das Design des Alpha 5 aus der Feder von Italdesign. Als Referenz an den Ur-DeLorean haben die Italiener sich für Flügeltüren sowie für ein Schrägheck mit Lamellenabdeckung der Heckscheibe entschieden. Doch ansonsten macht der fünf Meter lange Viersitzer einen großen Bogen um Retro-Elemente. Vielmehr zeichnet sich das Modell durch ein elegant wirkendes Gran-Turismo-Kleidchen aus, das dank aufwendig inszenierter LED-Leuchten einen futuristischen Eindruck vermittelt.
Der Alpha 5 fährt rein elektrisch. Genaue Angaben zum Antrieb macht DeLorean noch keine. Doch soll der windschlüpfige Stromer rund 3 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h benötigen sowie maximal 250 km/h schnell fahren. Dank einer über 100 kWh großen Batterie soll nach praxisnaher EPA-Messung eine Reichweite von über 480 Kilometer drin sein.
Kaum Knöpfe
Mit dem Verzicht auf B-Säulen erlaubt der Alpha 5 einen großzügigen Einstieg zu den vier Einzelsitzen. Der Stromer bietet ein nahezu knopf- und schalterloses Cockpit. Hinterm Lenkrad gibt es ein großes Display für fahrrelevante Informationen, in der Mittelkonsole befindet sich ein großformatiger Touchscreen als Schnittstelle für das Infotainmentsystem und viele Fahrzeugfunktionen.
Preise zum Alpha 5 nennt DeLorean nicht. Vermutlich werden sich diese jenseits von 150.000 Euro bewegen. Es handelt sich um ein Flaggschiffmodell, das der Automarke Prestige verleihen soll. Dem Alpha 5 sollen unter anderem ein Sportcoupé mit V8-Motor, eine batterieelektrische Limousine sowie ein SUV mit Brennstoffzellenantrieb folgen.
(ID:48395612)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.