Alternative Antriebe Clean Logistics rüstet Lkw auf Brennstoffzellentechnik um

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Ein niedersächsisches Unternehmen will den Lkw sauber machen: Nun kommt das erste Modell auf die Straße.

Der Wasserstoff-Lkw soll in weniger als 15 Minuten vollgetankt sein.
Der Wasserstoff-Lkw soll in weniger als 15 Minuten vollgetankt sein.
(Bild: Clean Logistics)

Aus dem Diesel wird ein E-Mobil: Clean Logistics hat seinen ersten wasserstoffbetriebenen Lkw namens „Fyuriant“ vorgestellt. Bei dem 40-Tonner wurden Verbrennungsmotor und Kraftstoffsystem durch zwei 120-kW-Brennstoffzellen sowie einen 43-Kilogramm-Gastank ersetzt. Der Antrieb erfolgt über einen Radnabenmotor an der Hinterachse, der 17.000 Newtonmeter zur Verfügung stellt.

Die Reichweite gibt das Unternehmen mit über 400 Kilometern an, die Tankdauer soll sich auf weniger als 15 Minuten beschränken. Produziert wird der Zero-Emission-Truck nun in Winsen an der Luhe, Ende 2023 soll die Jahreskapazität bei 450 Einheiten liegen.

(ID:48431015)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung