Sono Motors Bosch Car Service wird autorisierter Werkstattpartner
Anbieter zum Thema
Do it yourself, freie Werkstatt, autorisierte Werkstatt – Kunden von Sono Motors erhalten ein dreistufiges „Servicenetz“. Garantie- und technisch anspruchsvolle Arbeiten sind dabei den Partnerbetrieben vorbehalten. Das deutsche Netz ist zum Start der Auslieferung übersichtlich.

Zahlreiche neue Marken starten derzeit ohne festes Partnernetz. Was im Neuwagenvertrieb funktionieren mag, wird im Schadenfall zum Problem. Abhilfe schaffen Werkstattketten wie ATU (etwa bei Aiways) oder Werkstattkonzepte. Für letzteren Weg hat sich nun der Münchener Elektroautobauer Sono Motors entschieden: Zum Marktstart des solarelektrischen Modells Sion im kommenden Jahr stehen ausgewählte Werkstätten des Bosch Car Service (BCS) als Partner zur Verfügung.
Wie Sono Motors am Donnerstag mitteilte, ist die Zusammenarbeit europaweit angelegt. Mit Beginn der Auslieferungen in Deutschland, die für das Schlussquartal 2023 angekündigt sind, sollen hierzulande 50 qualifizierte BCS-Standorte bereitstehen, die alle Reparatur-, Service-, Wartungs- und Garantiedienste übernehmen können. Die Werkstätten sollen regional so verteilt sein, dass sowohl Metropolregionen als auch der ländliche Raum abgedeckt sind. Mit der Auslieferung der Fahrzeuge in anderen europäischen Ländern sollen auch dort die entsprechenden BCS-Partnerbetriebe für die Sion-Fahrer bereitstehen.
Dass das Netz der spezialisierten Partner zunächst weitmaschig ist, erklärt sich aus einer Besonderheit des Sion-Konzepts: Das Auto soll so gebaut werden, dass handwerklich halbwegs begabte Fahrer viele Reparaturen mithilfe des Reparatur-Handbuchs selbst ausführen können. Zudem werde Sono Motors „das Sion-Handbuch in reduziertem Umfang für alle rund 22.000 freien deutschen Werkstätten zugänglich machen“. Sprich, im Grunde kann sich jeder Sion-Fahrer an jede freie Werkstatt wenden. Instandsetzungs-, Garantie- und Aktionsarbeiten können allerdings nur die autorisierten Werkstätten durchführen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1928500/1928512/original.jpg)
Sono Motors
„Partner im Service nötig“
In den spezialisierten BCS-Betrieben finden die Sono-Kunden Werkstattpersonal vor, das alle Reparaturen im Hochvolt-, Fotovoltaik- und Sicherheitsbereich durchführen darf und bei Bedarf vom technischen Außendienst von Sono Motors unterstützt wird. Diese Betriebe werden an einem speziellen „Sono Motors Service Partner“-Schild zu erkennen sein. Ein Werkstattfinder auf der Website des Herstellers soll künftig den Weg zu den Partnerbetrieben weisen.
Grundsätzlich ermutigt Sono Motors seine Kunden aber, selbst Hand anzulegen. „Der Sion steht für uns für Unabhängigkeit. Kleinere Arbeiten, wie das Austauschen einer Glühlampe oder eines Wischerblatts, kann sich jede und jeder selbst zutrauen“, erläutert Mitgründer Laurin Hahn in der Mitteilung. Videotutorials auf der Website sollen die Hilfe zur Selbsthilfe anschaulich begleiten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1867900/1867911/original.jpg)
Bosch Car Service
„Wir haben ganz klare Wachstumsziele“
Das noch in diesem Jahr mit den ersten Auslieferungen startende Geländewagen-Start-up Ineos Automotive greift für sein erstes Modell, den Grenadier, ebenfalls auf die Dienste des Bosch Car Service zurück. Allerdings hat der Hersteller in Deutschland auch 16 Vollfunktionspartner für Vertrieb und Service unter (Agentur-)Vertrag.
(ID:48742327)