Ambient-Light-Sensor steuert die Helligkeit des Displays im Fahrzeug
Die Helligkeit der Displays in einem Fahrzeug lässt sich mit einem Ambient-Light-Sensor regeln. Besonderheit: Das oberflächenmontierbare Bauteil ist optimal an die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges angepasst.
Anbieter zum Thema

Mit dem Ambient Light Sensor SFH 5701 A01 bietet Osram Opto Semiconductors ein IC-basiertes Bauteil, dessen IC durch den Signalstrom versorgt wird und damit nicht auf eine externe Stromversorgung angewiesen ist. Das Bauteil kommt dadurch mit lediglich zwei statt drei oder mehr Pins aus. Durch ihren speziellen grünen Filterverguss lässt der Baustein hauptsächlich grünes Licht durch, infrarote Wellenlängen werden dagegen ausgeblendet. Damit ist das oberflächenmontierbare Bauteil optimal an die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges angepasst, das im grünen Bereich am sensibelsten ist. Der Sensor detektiert das Licht im Spektrum zwischen 450 und 700 nm und damit im für den Menschen sichtbaren Bereich.
Der Dynamikbereich und die Empfindlichkeit bei niedrigen Beleuchtungsstärken von 0,01 lux ermöglichen zuverlässige Lichtmessungen unabhängig von den jeweiligen Lichtverhältnissen. So sorgt der ALS auch hinter dunklen Glas- oder Plastikabdeckungen für präzise Messwerte und regelt beispielsweise Anzeigen im Fahrzeuginnenraum.
(ID:45527779)