Pedelecs Aktionstag gegen hohe Unfallquote

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Pedelecs erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Allerdings verursachen ihre Fahrer in den vergangenen Jahren auch vermehrt schwere und tödliche Unfälle. Aktionstage der Verkehrswacht sollen hier helfen.

Beliebt aber auch immer häufiger in Unfälle verwickelt: Pedelecs.
Beliebt aber auch immer häufiger in Unfälle verwickelt: Pedelecs.
(Bild: Uwe Rattay/ ADAC)

In ganz Deutschland beteiligten sich am vergangenen Samstag Verkehrswachten am bundesweiten Aktionstag für Pedelecs. Hintergrund der Aktion waren die zahlreichen tödlichen Verkehrsunfälle, die sich mit steigendem Erfolg der E-Bikes einstellten.

2020 war die Zahl der Toten nach dem Verkauf von 1,95 Millionen Pedelecs laut Deutscher Verkehrswacht um 20 Prozent auf 143 gestiegen. 2021 sank die Zahl bei etwa gleichen Verkäufen leicht auf 131 Getötete, die Zahl der Schwerverletzten erreichte 4.037.

Praktische Fahrtrainings für Neulinge

Die Corona-Pandemie hatte während der vergangenen beiden Jahre die Präventionsarbeit nach Angaben der Verkehrswachten stark eingeschränkt. Mit dem bundesweiten Aktionstag will die Bürgerinitiative einen Neustart beginnen. Besonders Pedelec-Neulinge sollen sich im Rahmen der Aktionstage mit Funktion und Handhabung der Räder auseinandersetzen und praktische Fahrtrainings machen können.

(ID:48267432)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung