Volvo startet weltweit einzigartiges Pilotprojekt auf öffentlichen Straßen
Autonomes Fahren wird die Einstellung zum Autofahren grundlegend ändern. So lassen sich in Zukunft Fahrten in einem Mix aus autonomem und aktivem Fahren gestalten, um die Zeit so besser nutzen zu können – etwa um über mobile Geräte wie Tablets und Smartphones zu kommunizieren oder einfach zu entspannen. Die Selbstfahrtechnik, die im Pilotprojekt eingesetzt wird, erlaubt es dem Fahrer, unter geeigneten Umständen das Fahren dem Auto zu überlassen.
(Bild: Volvo)
8/15 Zurück zum Artikel