Routenplanung Uber integriert ÖPNV-Verbindungen in seine App

Quelle: dpa |

Das Uber-Angebot umfasst nun auch Fahrplanauskünfte des ÖPNV. Die neue Funktion gab es bisher schon in einer Handvoll Großstädten, nun ist sie auch in Berlin verfügbar.

Die neue Funktion namens „Public Transport“ liefert Auskunft über alternative Routen.
Die neue Funktion namens „Public Transport“ liefert Auskunft über alternative Routen.
(Bild: Uber)

Der Fahrdienstvermittler Uber wird in seiner App künftig auch Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) anzeigen. Das Angebot startete am Donnerstag in Berlin.

Mit der neuen Option „Public Transport“ werden für jede Fahrtanfrage neben den üblichen Uber-Vermittlungsoptionen auch die schnellsten ÖPNV-Verbindungen, Fußwege und Umsteigeinformationen angezeigt.

Die neue Option zur Routenplanung verwende dafür Echtzeit-Informationen zu den Berliner Tram-, Bus- sowie S- und U-Bahn-Linien und zu Zügen im Raum Berlin, teilte das Unternehmen mit.

Noch kein In-App-Ticketkauf möglich

Mit der Uber-App können Fahren mit verschiedenen Mietwagen-Typen oder Taxi, aber auch E-Scooter und E-Bikes gebucht werden. Die ÖPNV-Strecken werden nun als Alternative angezeigt. Die dafür notwendigen Tickets müssen aber an anderer Stelle erworben werden.

Langfristig strebe man aber an, eine Ticket-Buchung möglich zu machen, sagte ein Uber-Sprecher. Zuvor hatte Uber auch in London, Paris, Brüssel, Lissabon und Zürich die ÖPNV-Routenplanung in der eigenen App integriert.

(ID:48549508)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung