Fahrerassistenzsysteme Tesla bringt Funktionen im „Full Self-Driving“-Abo für 199 Dollar monatlich

Redakteur: Svenja Gelowicz |

Tesla-Fahrer können von nun an automatisierte Fahrfunktionen auch per Monats-Abo kaufen. Der Hersteller bietet dafür verschiedene Optionen an.

Anbieter zum Thema

Teslas Model X: Fahrer können Fahrfunktionen nun per Abo kaufen.
Teslas Model X: Fahrer können Fahrfunktionen nun per Abo kaufen.
(Bild: Tesla)

Wer als Tesla-Fahrer automatisierte Fahrfunktionen ausprobieren möchte, muss die Software von nun an nicht mehr für einen Gesamtpreis von 10.000 US-Dollar kaufen. Stattdessen gibt es nun ein Abo mit der Option „Full Self-Driving“, kurz FSD. Wer bereits über den „Basic-Autopilot“ verfügt – das sind die meisten der neueren Modelle –, kann das FSD-Abo aktivieren. Tesla will damit sein Geschäftsmodell erweitern und Kunden Funktionen des automatisierten Fahrens schmackhaft machen. Kunden können das Abo monatlich kündigen.

Kein hochautomatisiertes Fahren

Der Abo-Name „Full Self-Driving“ täuscht dabei, schließlich handelt es sich lediglich um Assistenzfunktionen wie Einparkhilfe oder Autobahnassistenten. Der US-amerikanische Hersteller selbst betonte am Samstag bei der Ankündigung zu den Abos, dass die Fahrzeuge dennoch einen „voll aufmerksamen Fahrer“ erforderten, der seine Hände am Lenkrad habe. Das hat die Nachrichtenagentur „Reuters“ berichtet.

Tesla bietet auch andere Optionen, wie wiederum das Magazin „Electrek“ berichtet. Wer bereits den sogenannten „Enhanced Autopilot“ gekauft hat, muss monatlich nur 99 US-Dollar blechen. Und wer einen Tesla ohne die Autopilot-Software hat, zahlt erst einmal einen Upgrade-Preis von 1.500 US-Dollar. In Europa sind die Abo-Modelle allerdings bislang noch nicht verfügbar.

(ID:47527060)