Maki 3.0 Sushi Bikes bringt neues Alltags-Pedelec

Quelle: sp-x

Ein E-Bike für 1.000 Euro? 2019 sorgte Sushi Bikes mit diesem Angebot für Aufmerksamkeit. Nun gibt es eine verbesserte Version. Die kostet allerdings auch mehr.

Im Frühjahr bringt Sushi Bikes das „Maki 3.0“ auf den Markt.
Im Frühjahr bringt Sushi Bikes das „Maki 3.0“ auf den Markt.
(Bild: Sushi Bikes)

Mit dem zum Preis von 1.000 Euro eingeführten Pedelec namens „Maki“ hat sich die Zweiradmarke Sushi Bikes in der Fahrradszene 2019 einen Namen gemacht. Gut vier Jahre nach der Präsentation ihres günstigen Urban Bikes führen die Münchener im Frühjahr das in einigen Punkten verbesserte „Maki 3.0“ ein. Das Schwestermodell „California Roll 3.0“ wird alternativ mit Tiefeinsteigerrahmen und Schutzblechen angeboten.

Das „California Roll“ ist das Schwestermodell des Maki 3.0.
Das „California Roll“ ist das Schwestermodell des Maki 3.0.
(Bild: Sushi Bikes)

Mit der technischen Aufwertung geht auch ein Preisanstieg auf rund 1.400 Euro einher. Außerdem werden die Bikes in Portugal statt wie zuvor in Fernost gefertigt. Zu den wichtigsten Neuerungen der 3.0-Version gehören hydraulische statt mechanische Scheibenbremsen, Reifen mit Pannenschutz, ein komfortablerer Sattel sowie ergonomisch geformte Lenkergriffe.

Bis zu 75 Kilometer Reichweite

Außerdem gibt es nun integrierte Leuchten, die Strom aus der Traktionsbatterie beziehen. Am Lenker befindet sich ein LC-Display, das als Anzeige- und Bedieneinheit für den E-Antrieb dient. Optional können beim spartanischen Maki Gepäckträger und Schutzbleche bestellt werden.

Wie bisher zeichnen sich Maki und California Roll durch schlanke Rahmen und einen im Hinterrad versteckten Nabenmotor aus. Optisch wirken die E-Bikes von Sushi deshalb fast wie Fahrräder mit Bioantrieb, wenn da nicht der am Unterrohr montierte und an eine Trinkflasche erinnernde Akku wäre. Der erlaubt bis zu 75 Kilometer Reichweite und ist als Powerbank für Smartphones nutzbar.

(ID:49017804)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung